Dezentrale Datenerfassung

Um den Zustand von Anlagen und Maschinen auch über weite Entfernungen im Blick zu behalten, kommen Systeme für die dezentrale Datenerfassung und autarke Überwachung von verteilten Messstellen zum Einsatz. Unser Messdatenerfassungskonzept bestehend aus intelligenten Erfassungsgeräten und passender Software für alle Endgeräte macht Sie fit für die Zukunft. Die Messtechnik kann dezentral konfiguriert und Messdaten erfasst, gespeichert und analysiert werden.

Dezentrale Messtechniksysteme von Delphin

Viele Anwendungen erfordern räumlich verteilte Messstellen, an denen typischerweise jeweils nur wenige Kanäle gemessen werden müssen. Dazu wird eine dezentrale Messtechnik benötigt, die genau an die Messaufgabe und die I/O-Anforderungen anpassbar ist. Die erfassten Daten müssen anschließend zusammengeführt und gemeinsam gespeichert und analysiert werden und für einen standortunabhängigen Zugriff bereitgestellt werden.

 

Mit den Messtechnischen Lösungen von Delphin setzen Sie diese individuellen Anforderungen flexibel um: Mobile Datenerfassungsgeräte werden an Ihrer Anlage dezentral mit der passenden Sensorik platziert und miteinander vernetzt. Über einen abgesichertem VPN haben Sie stets aktuelle Daten Ihrer Anlagen, die zentral gespeichert, überwacht und analysiert werden. Auch vor Ort kann die Delphin Messtechniksoftware per Smartphone oder Tablet als übersichtliche Dashboards aufgerufen und Maschinendaten abgerufen werden.

 

Wir finden auch für Ihre Messaufgabe eine passende Lösung. Überzeugen Sie sich von den Projekten, die wir bereits umgesetzt haben.

Remote Monitoring

Zentrale Analyse und Überwachung dezentral erfasster Messdaten
Remote Monitoring

WLAN Messwerterfassung

Drahtlose Datenübertragung für Messorte ohne Netzwerkanschluss

Mobile Messwerterfassung

Robuste Messkoffer mit Präzisionsmesstechnik für mobile Messaufgaben
Mobile Messwerterfassung

Fernüberwachung

Messwerterfassung auf bewegten oder abgelegenen Objekten
Fernüberwachung von Anlagen und Maschinen

GPS Datenaufzeichnung

Zeitsynchrone Erfassung von Messdaten und GPS-Positionsdaten
GPS Datenaufzeichnung

Lösungen für eine dezentrale Datenerfassung

Dezentrale Anwendungen bestehen typischerweise aus drei verschiedenen Bausteinen:

 

  1. Verteilte, niedrigkanalige Datenerfassung
  2. Zentrales Messdatenmanagement
  3. Standortunabhängige Messdatenvisualisierung und -analyse

 

Beispiele aus diesen Bereichen sind Brücken-, Tunnel- oder Gebäudemonitoring oder das Condition Monitoring von entfernten Maschinen oder Anlagen. Auch Feldversuchsanlagen oder Fahrversuche fallen in diesen Bereich.

 

Die dezentrale Datenerfassung und -analyse gehört zu unseren Kernkompetenzen.

 

  • Die Geräte der Loggito-Serie kommen oft bei verteilten Messaufgaben zum Einsatz, da sie besonders kompakt sind und mit ihren vier oder acht Messkanälen gut zu niedrigkanaligen Anwendungen passen. Kanaloverhead und unnötige Kosten werden so vermieden. Die Loggito-Geräte bieten universell konfigurierbare galvanisch getrennte Analog-Eingänge und garantieren so fehlerfreie und hochpräzise Messergebnisse. Der ausfallsichere interne Datenspeicher stellt sicher, dass Ihre Messdaten auch dann nicht verloren gehen, wenn keine Verbindung zum Server besteht.

 

  • Damit die dezentral erfassten Messdaten kein Inseldasein fristen, müssen sie vernetzt werden. Diese Aufgabe lässt sich am einfachsten mit dem Delphin Data Center erledigen. Dieses Softwarepaket für zentrales Messdatenmanagement sammelt Messdaten aus beliebigen, verteilten Quellen, synchronisiert und homogenisiert diese und stellt sie für die gemeinsame Visualisierung und Analyse bereit. Für das Delphin Data Center macht es keinen Unterschied, von welchem Messgerät die Daten stammen, oder über welche Schnittstelle sie übermittelt werden.

 

  • Gerade bei dezentralen Anwendungen kommt es darauf an, dass ein mobiler Zugriff auf die Messdaten möglich ist. Hier kommt ProfiSignal 20 zum Einsatz. Mit der Version ProfiSignal 20 Go können Sie problemlos per Smartphone, Tablet und PC auf die Messdaten zugreifen und diese visualisieren und analysieren. Mit der erweiterten ProfiSignal 20 Basic-Version ermöglicht es Ihnen zusätzlich, komplexe Anlagensteuerungen zu realisieren und so ihre Prozesse unabhängig von Ihrem aktuellen Standort zu monitoren und zu steuern. 

 

Lesen Sie hierzu auch einen Bericht über eine typische dezentrale Anwendung aus dem Bereich der Stadtentwässerung. Hier wurde das Monitoring der Pumpwerke von verteilten Messstellen, inklusive Vernetzungsmöglichkeit, realisiert. Dabei handelt es sich um 18 Pumpwerke, welche über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. An den jeweiligen Stationen werden die Füllstände der Pumpensümpfe sowie die Betriebszustände der Pumpen überwacht.

Ihre Vorteile einer dezentralen Datenerfassung mit Delphin

  • Universelle Eingänge für beliebige Spannungs-, Strom- und Temperatursignale sowie Frequenzen und Impulse in den Mess- und Prüfgeräten
  • Höchste Messpräzision durch galvanische Trennung zwischen den Kanälen, Schnittstellen und zur Versorgung hin
  • PC-unabhängiger Betrieb und ausfallsichere Datenspeicherung im Erfassungsgerät
  • Geräteinterne intelligente Datenvorverarbeitung mittels Softwarekanälen
  • Zentrales Messdatenmanagement für die Synchronisierung und gemeinsame Analyse aller Messdaten aus beliebigen Quellen
  • Passwortschutz sowie individuelle Benutzer- und Zugriffsrechte
  • Überwachungs- und Alarmmanagement inklusive Benachrichtigung per SMS- und E-Mail
  • Einfache Erstellung von Visualisierungsschaubildern mittels vorgefertigter Objekte
  • Standort- und plattformunabhängige Konfiguration, Visualisierung, Analyse und Bedienung mit unserer Messtechnik-Software