GPS Messwerterfassung und Datenaufzeichnung
GPS Datenaufzeichnung
Die Positionsbestimmung über GPS-Signale ist eine Erweiterung der Delphin Datenlogger. Das GPS-Signal wird via GPS-Sensor empfangen und seriell mit dem Delphin Datenlogger verbunden. Der Sensor zeichnet GPS-Daten nach dem NEMA-Protokoll auf. Daraus berechnen die Delphin Geräte autark und online Längen- und Breitengrad (Positionsbestimmung) und Geschwindigkeit. Die GPS-Daten stehen dann als Softwarekanäle zur Verfügung und können mit den Messdaten beliebig zusammengeführt werden. Somit kann zwischen den Positionsdaten und den Messdaten ein direkter Zusammenhang hergestellt werden. Mit der Software ProfiSignal Go können die Daten online beobachtet oder offline ausgewertet werden. Die Mess- und Positionswerte können direkt in Google Earth einblendet werden (z. B. Position, Geschwindigkeit, Verbrauch, Leistung).

Anwendungshighlights
- Zeitsynchrone Erfassung von GPS Positions- und Messdaten
- Genaue Absolut-Zeitsynchronisation bei autarken Messanwendungen
- Mobiler Einsatz an Fahrzeugen durch Einspeisung des Systems mit 12 VDC
- Frei skalierbare Lösungen von wenigen bis zu 1.000 Messkanälen
- Auswertung der Messwerte mit ProfiSignal oder Google Earth
Praxisbeispiel: Leitfähigkeitsmessung mit kombinierter GPS-Positionsdatenerfassung
Am Institut für Zierpflanzen und Gemüsebau werden zu Forschungszwecken Leitfähigkeitsbestimmungen im Erdreich durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde ein Fahrzeug entwickelt, welches das zu untersuchende Areal abfährt. Zum Einsatz kommt ein rollendes Elektrodensystem, das Wechselströme an einer Achse einspeist und an mehreren Achsen zurück misst. Das Messdatenerfassungssystem Expert Vibro zeichnet zeitgleich die Prozessparameter und die GPS-Koordinaten auf.
Das Resultat kann im Anschluss der Messung direkt ausgewertet werden. Mit ProfiSignal werden die Daten aus dem Gerätespeicher gelesen und können direkt in einem xy-Farbdiagramm geöffnet werden.
Typische Anwendungsgebiete
- GPS und kombinierte Messwerterfassung in Zügen
- GPS Datenlogger in Fahrzeugen (PKW, LKW, …)
- Messungen bei Flurversuchen
- Diagnose von Effekten mit positionsveränderlichen Maschinen
- Überwachung bei Leihstellungen von Maschinen
- Versuchsmessung im Feld (Gabelstabler, Traktoren, Baumaschinen)
- Felderprobung von alternativen Antriebssystemen in Fahrzeugen
Passende Messtechnik für Ihre Anwendung
LoggitoLab
Kompaktes Messdatenlabor

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0
Schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@delphin.de