Lebensdauerprüfung

Datensicherheit und Überwachung

Die Lebensdauerprüfung dient dazu, ein Produkt im Langzeitbetrieb zu testen und für eine definierte Lebensdauer zu qualifizieren. Kunden, die eine hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit ihrer Messwerte erwarten, wählen für diese Aufgaben die ProfiMessage-Geräte aus. Ein interner Speicher von 16 GB und autarke Steuer- und Regelfunktionen bilden die Basis für eine PC-unabhängige Langzeiterfassung und Steuerung. Die Geräte arbeiten kontinuierlich durch, laufen bei Spannungsausfall selbstständig wieder an und dokumentieren lückenlos. Eine Störung oder einen Ausfall melden die Geräte per E-Mail oder Schaltausgang. Der im DataService integrierte Scheduler archiviert die Daten zusätzlich auf einem PC oder Server. Jeder Anwender kann vom Arbeitsplatz aus  die aktuellen und historischen Daten mit ProfiSignal auswerten.

Anwendungshighlights

  • Mess-, Automatisierungs- und Analysefunktionen in einem Gerät
  • Mehrere Prüfstände können unabhängig voneinander betrieben werden
  • Datensicherheit durch automatisiertes Auslesen der Daten im Gerätespeicher
  • Datensicherheit und selbstständiges Wiederanlaufen bei Spannungsausfall
  • Überwachung der Prüflinge und E-Mail-/SMS-Meldung bei Störung

Praxisbeispiel

Ein Automobilzulieferer entwickelt, testet und produziert Lüfter- und Kühlsysteme. Um die gewünschte Lebensdauer garantieren zu können, werden aufwändige Lebensdauertests durchgeführt. Die Prüflinge werden in Klimakammern installiert, dort werden Tages- und Jahres-Zyklen simuliert. Die ProfiMessage-Geräte arbeiten vollkommen autonom, nur im Falle einer Störung wird diese per SMS gemeldet. Über 70 Klimakammern werden parallel betrieben. Ein Dauerlauf von 2.000 oder 3.000 h ist gefordert. Neben der Erfassung und Überwachung werden auch die Sollwertprofile für die Prüflinge im ProfiMessage-Gerät generiert. Die Daten werden online übertragen und automatisiert auf einem Server abgelegt. Trotz der großen Datenmengen stellt ProfiSignal den kompletten Prüfzeitraum blitzschnell dar. Ausreißer können sofort detektiert werden.

Typische Anwendungsgebiete

  • Umweltsimulation von Lüftersystemen im Kfz
  • Dauerlaufprüfstände für Backofentüren
  • Lebensdauerprüfung von Fensterhebern
  • Kochfelder- und Kochplattenprüfung
  • Lebensdauerprüfung von Lüftermotoren
  • Messung der Langzeitstabilität von Solarmodulen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@delphin.de