Expert Key Ausführungen
Zwei Ausführungen, fünf Bauformen
Die Expert Key-Geräte gibt es in fünf Bauformen mit diesen zwei Ausführungen. Der Expert Key Typ 100 verfügt über einen ausgewogenen Mix aus analogen, sowie digitalen Ein- und Ausgängen und ist damit sehr gut für die Prüftechnik (Versuch und Test) geeignet. Der Expert Key Typ 200 konzentriert sich mit 28 universellen Eingängen stärker auf die analoge Messdatenerfassung.
- Expert Key L - Das Tischgehäuse zum Aufklappen
- Expert Key P - Das Laborgerät mit 4 mm Buchsen
- Expert Key C - Für den festen Einbau im Schaltschrank
- Expert Key M - Der robuste Messkoffer
- Expert Key T - Das Pultgehäuse für Labor und am Prüfstand
Alle Geräte verfügen über eine USB- und Ethernet-Schnittstelle.
Expert Key L – Für das Labor und den Service
Expert Key 100L und 200L sind als Tischgeräte oder für die Wandmontage konzipiert. Ein Druck auf den abnehmbaren Deckel gibt den Blick auf das übersichtliche Anschlussbild frei. Die Sensoren und Aktoren werden über seitliche Steckklemmen angeschlossen.
Das L-Gerät ist aufgrund der universellen Einsatzmöglichkeiten besonders für den Einsatz im Labor, Service sowie in Versuch und Test gedacht.
Expert Key P - Für Versuch und Test
Expert Key 100P und 200P sind im Pultgehäuse mit Buchsen für den Einsatz in Versuch und Test oder auch im Labor konzipiert. Alle Signale sind auf 4 mm Sicherheitslaborbuchsen verdrahtet. Über USB oder LAN können die Messwerte der Sensoren zu einem PC übertragen werden. Der direkte Anschluss von Pt100(0)-Sensoren oder Spannungs- und Stromsignalen ist an jedem Analog-Eingang direkt möglich.
Mit der Software ProfiSignal können Laborautomatisierungen auch nach FDA21 CFR Part11 realisiert werden.
Expert Key C – Für den Schaltschrankeinbau
Expert Key M – Mobil für raue Umgebungsbedingungen
ExpertKey 100M und 200M sind robuste Messwerterfassungssysteme die für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen in stabile Messkoffer eingebaut sind. Die Messleitungen können über eine Bürstenleiste im Deckel des Messkoffers eingefädelt werden. Der Anschluss der Signalleitungen kann über 4 mm Sicherheitslaborbuchsen oder beliebige Buchsen oder Stecker erfolgen.
Neben Standardlösungen besteht bei der Herstellung von Messkoffern die Möglichkeit der individuellen Anpassung an Kundenanforderungen.
Expert Key T - Vielkanalige Temperaturmessung
Die neuen Geräte sind für eine vielkanalige Temperaturmessung als auch für Messaufgaben geeignet, wo Temperaturmessungen mit der Erfassung schneller Signale kombiniert werden.
Die kompakten Expert Key T-Geräte sind im Pultgehäuse für den Einsatz im Labor und am Prüfstand konzipiert. Sowohl auf dem Labortisch als auch an der Wand montiert, gewährleistet die übersichtliche Anordnung der analogen und digitalen Ein-/Ausgänge einen schnellen und werkzeuglosen Anschluss der benötigten Signale und Aktuatoren.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0
Schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@delphin.de