Prozessmonitoring & Störungsanalyse

Um den reibungslosen Betrieb von Fertigungsprozessen zu gewährleisten, ist eine kontinuierliche Überwachung notwendig. Prozessmonitoring mit Delphin bedeutet die Prozessüberwachung von Maschinen, Anlagen oder ganzen Fertigungslinien sowie eine detaillierte Störungsanalyse bei auffälligen Daten durch individuell anpassbare und präzise Messtechnik.

Prozessüberwachung Ihrer Produktion

Prozessdaten werden aus unterschiedlichen Gründen erfasst und überwacht. Sie liefern wichtige Informationen über den Ressourcen- und Energieeinsatz, decken Schwachstellen und mögliche Ausfallrisiken auf, sichern und dokumentieren die Produktqualität und stellen die Grundlage zur stetigen Prozess- und Produktoptimierung dar.

 

Deuten die erfassten Prozessdaten auf ein Problem oder einen Ausfall hin, muss eine Störungsanalyse durchgeführt werden, um der Ursache auf den Grund zu gehen.

 

Sowohl im Bereich des Prozessmonitorings, als auch auf dem Gebiet der Störungsanalyse verfügen wir über einen langjährigen Erfahrungsschatz und eine hohe Lösungskompetenz.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Projekten, die wir in diesen Bereichen bereits erfolgreich umgesetzt haben.

Fehler- und Störungsanalyse

Professionelle Störungsanalyse an Maschinen und Anlagen
Fehler- und Störungsanalyse

Leistungsmessung

Synchrone Erfassung von Leistungsdaten und weiteren Prozessdaten
Leistungsmessung

Prozess- und Energiedaten

Kombinierte Erfassung und Analyse von Prozess- und Energiedaten
Prozess- und Energiedaten

Druckimpulsmessung

Zur Erkennung von Druckspitzen in Rohrleitungssystemen und Behältern
Druckimpulsmessung

Industriemonitoring

Messtechnische Vernetzung komplexer Anlagen und Maschinenparks
Industriemonitoring

Reinraummonitoring

Manipulationssichere Erfassung aller Messwerte nach FDA Part 11
Reinraummonitoring

Umweltsimulationen

Für die Simulation des Langzeitbetriebs in der Produktentwicklung
Umweltsimulationen

Sequence of Event-Rekorder

Analyse von Schaltvorgängen mit Auflösung im µs-Bereich
Sequence of Event-Rekorder

Kranmonitoring

Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Kranmonitoring

Maschinendatenerfassung

BDE und MDE unabhängig von der Maschinensteuerung
Maschinendatenerfassung

Prozessüberwachung

Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
methoden der prozessüberwachung in der produktion

Predictive Maintenance

Vorausschauende Instandhaltung durch komplexe Messwertanalyse
Predictive Maintenance

Lösungen für das Prozessmonitoring und die Störungsanalyse

Die Erfahrung, die wir in mehr als 40 Jahren in diesen Anwendungen gewonnen haben, sind konsequent in die Produktentwicklung der Mess- und Prüfgeräte als auch in die Messtechnik-Software eingeflossen. Die hohe Flexibilität und Funktionalität der Mess- und Pürfgeräte, die intuitive und einfache Bedienung der Messtechnik-Software und die Usability sind die Grundsätze, die unsere Produkte hier auszeichnen. Kunden aus den verschiedensten Branchen vertrauen ihre Mess- und Prozessdatenerfassung sowie die Störungsanalyse den Lösungen von Delphin an.

 

Zur Erfassung der Daten werden die Expert-, Message- oder Loggito-Geräte eingesetzt. Die kompakten, industriebewährten Geräte werden an der Anlage oder Maschine installiert. Die Geräte arbeiten vollkommen autark, erfassen und archivieren die Daten im internen Datenspeicher, überwachen die Messdaten und bereiten diese durch umfängliche Softwarekanäle bereits online während der Erfassung auf. Dank vielfältiger Schnittstellen ist der Datenaustausch mit Steuerungen, Messrechnern oder (Cloud-)Servern kein Problem.

 

Durch Differenzeingänge und galvanische Trennung der Kanäle sind Erd- und Masseschleifen nicht möglich. Eine präzise und rückwirkungsfreie Datenerfassung ist somit gesichert. Die hohe Flexibilität und die universellen Eingänge der Delphin Mess- und Prüfgeräte werden von vielen Kunden weltweit geschätzt.

 

Für eine zeitsparende und intuitive Visualisierung und Analyse von Messdaten und Prozessen steht die Messtechnik-Software ProfiSignal bereit.

 

  • Mit der ProfiSignal Go-Version werden Messdaten mit nur wenigen Klicks in individuell konfigurierbaren Diagrammen dargestellt und analysiert.
  • Mit der erweiteren ProfiSignal Basic-Version können Sie individuelle Dashboards zur Visualisierung und Steuerung Ihrer Prozesse erstellen. Vergleichbar mit einem SCADA-System steht Ihnen dazu eine Vielzahl an Visualisierungselementen zur Verfügung.
  • Mit der Komplettversion ProfiSignal Klicks können Sie Ihre Prozesse ohne Programmierkenntnisse automatisieren. Programme werden hier einfach aus vorgegebenen Funktionen zusammengeklickt, sodass Syntaxfehler grundsätzlich ausgeschlossen sind.
  • Die neue Software ProfiSignal 20 ist der Weg in die Plattformunabhängigkeit. Alle Funktionen von ProfiSignal Go und Basic stehen hier nicht mehr nur für Windows-Systeme, sondern auch für mobile Geräte mit Android- oder iOS-Betriebssystem bereit.

 

Ihre Vorteile für das Prozessmonitoring und die Störungsanalyse mit Delphin

  • Universelle Eingänge für Strom-, Spannungs-, Thermoelement- und Pt100(0)-Signale sowie Frequenzen, Impulse und Schwingungen
  • Vermeidung von Messfehlern durch galvanische Trennung zwischen den Kanälen, Schnittstellen und zur Versorgung
  • Sichere Datenerfassung am Prozess und PC-unabhängiger Betrieb durch integrierten Datenspeicher
  • Schnittstellenvielfalt auf allen Ebenen, sowohl zu Feldgeräten und Sensoren, als auch in die Cloud
  • Softwarekanäle für die intelligente Datenvorverarbeitung bereits im Erfassungsgerät
  • Überwachungs- und Alarmmanagement inklusive SMS- und E-Mail-Versand
  • Unkomplizierte Messdatenvisualisierung mit der Software ProfiSignal und ProfiSignal 20
  • Intuitive Erstellung von Visualisierungsschaubildern mittels vorgefertigter Objekte
  • Erstellung individueller Prozessablaufsteuerungen ohne Programmierkenntnisse dank „Programming by selection“
  • Individuelle Benutzer- und Zugriffsrechte inklusive Passwortschutz
  • Konfiguration, Visualisierung, Analyse und Bedienung von jedem PC-Arbeitsplatz aus sowie standort- und plattformunabhängig mit der ProfiSignal 20-Software