Monitoring im Industrieumfeld

Messtechnik für Industrie 4.0

Die fortschreitende Digitalisierung in der Industrie basiert auf der Erfassung und Analyse unterschiedlichster Messdaten und Betriebsparameter. Nur bei Verfügbarkeit eines umfangreichen Datenpools können moderne Condition Monitoring- oder Predictive Maintenance-Systeme etabliert und sinnvoll genutzt werden. Dies wiederum ist oft erforderlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben, wenn die Konkurrenz derartige Systeme bereits einsetzt. Neben der dezentralen Erfassung der Messdaten müssen diese zentralisiert, gemeinsam analysiert und für einen standortunabhängigen Zugriff bereitgestellt werden.

Anwendungshighlights

  • Alles aus einer Hand: Von der Erfassungshardware über das zentrale Messdatenmanagement bis hin zur Komplettsoftware zur Visualisierung und Kontrolle von Prozessen
  • Universelle und quellenunabhängige Datenerfassung
  • Intelligente Verarbeitung und Analyse von bis zu 10 Mio. Datensätzen pro Sekunde
  • Verlustfreie Datenkomprimierung und sichere zentrale Archivierung
  • Anlagenübergreifende Benutzerverwaltung
  • Zentralisierte Alarmverwaltung mit vielfältigen Benachrichtigungsmöglichkeiten
  • Standortunabhängige Visualisierung und Kontrolle von Prozessen

Praxisbeispiel

Ein weltweit agierender Hersteller von Wasserkraftanlagen setzt zur Überwachung seiner Turbinen und Generatoren das Schwingungsmessgerät Expert Vibro ein. Ein Wasserkraftwerk besteht typischerweise aus mehreren Blöcken, die jeweils fünf Turbinen umfassen. Zur Störungsanalyse steht je Block vor Ort ein lokaler Messrechner zur Verfügung, der den direkten Servicezugang erlaubt. Die Überwachung des gesamten Wasserkraftwerks erfolgt aus einem zentralen Kontrollzentrum, in dem die Messdaten aller Blöcke zusammenlaufen. Der Hersteller setzt das Delphin Data Center in Kombination mit der Messtechniksoftware Profi Signal ein, um alle Messdaten zusammenzuführen, zu synchronisieren und gesammelt im Kontrollzentrum auszuwerten. Über einen VPN-Router ist außerdem für alle berechtigten Personen ein weltweiter Zugriff möglich. Die zentrale Alarmverwaltung vom Delphin Data Center sorgt dafür, dass anstehende Alarme sofort im Kontrollzentrum gemeldet und bei Bedarf per E-Mail oder SMS weitergeleitet werden. Darüber hinaus initiiert das Delphin Data Center die Langzeitspeicherung relevanter Messdaten und daraus berechneter Kennwerte auf einem zentralen NAS-Laufwerk.

Typische Anwendungsgebiete

  • „Industrie 4.0-Retrofit“: Messtechnische Vernetzung heterogener Maschinenparks
  • Condition Monitoring komplexer Anlagen und Maschinen
  • Prüfstandsautomatisierung und -überwachung
  • Lebensdauerprüfung und Langzeitarchivierung
  • Messtechnische Ausrüstung von Feldversuchsanlagen
  • Fahrversuche

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@delphin.de