Schwingungsmessung
Mit Schwingungsmessungen lassen sich Probleme an Maschinen durch Vibrationen früh erkennen. Im besten Fall werden bereits bei Inbetriebnahme einer Anlage Schwingungssensoren implementiert, um unerwünschte Schwingungen frühzeitig zu detektieren und Handeln zu können. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die präzise Erfassung und ausfallsichere Speicherung von Schwingungssignalen. Zudem unterstützen wir Sie mit vielseitigen Mess- und Analysekonzepten rund um Maschinenschwingungen.

Lösungen für Ihre Schwingungsmessung
Die Schwingungsmessung ist ein sehr breites Anwendungsfeld. Je nach Einsatzbereich und gewünschtem Nutzen der Messung ergeben sich sehr unterschiedliche Messaufgaben. Wir verschaffen uns zunächst einen detaillierten Überblick über Ihre Anwendung, um eine individuelle Messlösung zu finden. Darauf aufbauend erstellen unsere Messtechnikexperten das Messkonzept mit passender Schwingungsmesstechnik für die Datenerfassung sowie der modular einsetzbaren Software zur Datenanalyse und -überwachung.
Ein Einsatzbereich, in dem sehr häufig Schwingungsmesstechnik zum Einsatz kommt, ist das Condition Monitoring von Maschinen und Anlagen. Hier wird das Ziel verfolgt, durch eine regelmäßige oder permanente Erfassung und Analyse von Schwingungen Veränderungen im Betriebszustand festzustellen oder Schäden zu diagnostizieren.
Auch die Erhöhung der Betriebssicherheit oder die Optimierung der Produktionsqualität können Ziele einer Schwingungsüberwachung sein.
Wir verfügen über jahrelanges Expertenwissen im Bereich der Schwingungsmessung und haben bereits bei vielen Kunden weltweit maßgeschneiderte Komplettlösungen implementiert.
Die folgendenden Beispiele zeigen Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungen, die wir bereits erfolgreich umgesetzt haben.
Passende Produkte von Delphin für Ihre Schwingungsmessung
Mit unserem Expert Vibro-Gerät steht Ihnen ein vielseitiges und leistungsstarkes Messgerät als Lösung zur Schwingungsanalyse zur Verfügung. Es bietet 4, 8, 12 oder 16 synchrone und galvanisch getrennte analoge Eingänge mit einer Abtastrate von 50 kHz je Kanal, für die Erfassung von Sensordaten.
Die Eingänge unseres Schwingungsmessgerätes sind universell softwareseitig konfigurierbar und ermöglichen das flexible Erfassen von Strömen, Spannungen, sowie IEPE-Sensoren. Ein weiteres anwenderfreundliches Ausstattungsmerkmal ist, dass die einzelnen analogen Eingänge, individuell einer der bis zu 4 Trigger-Gruppen mit frei konfigurierbaren Komparatoren für Keyphasor-Sensoren zugeordneten werden kann. Mit diesen Funktionen steht ein Maximum an Flexibilität für jede Messaufgabe zur Verfügung.
Insbesondere auch die häufig benötigte synchrone Erfassung von Schwingungs- und Prozessdaten ist mit dem Expert Vibro problemlos möglich.
Die autarke Arbeitsweise der Expert Vibro-Geräte mit internem Datenspeicher gewährleistet eine sichere Erfassung und Überwachung sowie eine lückenlose Datenerfassung. Die kompakte industrielle Bauform der Expert Vibro-Geräte mit abnehmbaren Klemmen und Hutschienenmontage ermöglicht den einfachen Einbau in Gehäuse und Schränke. Schwingungssignale werden direkt in den Expert Vibro-Geräten zu aussagekräftigen Kennwerten und FFT verdichtet. Alarmfunktionen überwachen Kennwerte und senden wahlweise im Störungsfall Alarmierungen in Form von SMS, E-Mail oder schalten Digital-Ausgänge.
Die Software-Option Vibro ermöglicht die On-/Offline-Darstellung von Spektren-, Kaskaden-, Zeitsignal- und Orbit-Diagrammen. Prozessmesswerte und schwingungstechnische Messwerte können in einem System überwacht und ausgewertet werden.
Für die Kosten- und zeiteffiziente Visualisierung und Analyse von Messdaten und Prozessen steht Ihnen die Messtechnik-Software ProfiSignal bereit.
Mit der Version ProfiSignal Go können Sie Messdaten mit nur wenigen Klicks in individuell konfigurierbaren Diagrammen darstellen und analysieren.
Die Version ProfiSignal Basic ermöglicht zusätzlich die Erstellung individueller Dashboards zur Visualisierung und Steuerung Ihrer Prozesse. Dazu steht eine Vielzahl an Visualisierungselementen zur Verfügung, vergleichbar mit einem SCADA-System.
ProfiSignal Klicks bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Prozesse ohne Programmierkenntnisse zu automatisieren. Dazu stehen alle benötigten Funktionen zur Verfügung, die Sie einfach mit der Maus zu Ihrem Programm zusammenklicken. Syntaxfehler sind so grundsätzlich ausgeschlossen.
Die neue Software ProfiSignal 20 überführt die klassische ProfiSignal-Software in die Plattformunabhängigkeit. Der Funktionsumfang der Varianten Go und Basic steht hier nicht mehr nur für Windows-Systeme, sondern auch für mobile Geräte mit Android- oder iOS-Betriebssystem zur Verfügung.
Ihre Vorteile für eine Schwingungsmessung mit Delphin
- Synchrone, parallele Erfassung von bis zu 64 Schwingungssignalen/Gerät
- Gleichzeitige Erfassung von Schwingungs- und Prozess-Signalen
- Autark und dadurch sichere Schwingungsüberwachung
- Einsetzbar als Subsystem an bestehenden Prozessleitsystemen.
- Ermittlung von Kennwerten (Peak-Peak, Gap), Ordnungsanalyse
- Datenlogger-Speicher zur autarken Langzeiterfassung der Maschinenhistorie
- Überwachung/Alarmierung (SMS, E-Mail)
- Meldung an übergeordnete Leitsysteme über PROFIBUS-DP oder Modbus RTU/TCP
- Analyse der On-/Offline-Messwerte auf dem Arbeitsplatz-PC
- Auswertung mit Orbit-, FFT-, Kaskaden-, y(t)-Diagramm und weitere
- Berechnung des Hüllkurvenfrequenzspektrums und der Schwinggeschwindigkeit
- Leistungsfähiges Schwingungsdiagnosesystem für autarke Langzeiterfassung durch integrierten Datenspeicher
- Universelle Anschlussmöglichkeiten von Beschleunigungs-, Geschwindigkeits- oder Abstandssensoren
- Kleine kompakte Bauform und hohe Kanaldichte für einfachen Einbau in Schaltschränke