ProfiSignal Klicks

Automatisieren und Steuern

Blaues ProfiSignal Klicks Logo

 

ProfiSignal Klicks ist eine Automatisierungssoftware, mit der Sie Ihre Versuche bedienen, beobachten und steuern sowie Messdaten erfassen und auswerten können.

 

Die Vision von ProfiSignal Klicks ist es, eine Software für Wissenschaftler, Techniker und Ingenieure bereitzustellen, die unabhängig von Spezialisten ihre Anwendungen selbst erstellen können und es ermöglicht, die Pflege - just in time - selbst ohne großen Aufwand zu erledigen.

 

Andere Software-Sprachen wurden von Informatikern für Informatiker geschrieben und können nur durch lange Einarbeitung bedient werden. Dies trifft auf ProfiSignal Klicks nicht zu. ProfiSignal Klicks wurde von Ingenieuren für Ingenieure konzipiert.

Das Einmalige an ProfiSignal Klicks

ProfiSignal Klicks wurden mehrere Patente verliehen. Das Einmalige ist, dass Programm-Anweisungen mit Hilfe von Kontextmenüs generiert werden. Dadurch entfallen das Eintippen der Programmtexte und das Erlernen der Befehle. Alles wird wie auf einem Tablett serviert. Dies ist der generelle Unterschied zu anderen Sprachen. Der Begriff "ein Programm schreiben", trifft auf ProfiSignal Klicks nicht mehr zu.

ProfiSignal Klicks in der Praxis

Eine große Zahl sehr komplexer Applikationen wurde bereits mit ProfiSignal Klicks erstellt und arbeitet zur vollsten Zufriedenheit der Kunden. Die Zeit von der Idee bis zur fertigen Lösung kann definitiv verkürzt werden, wodurch Ergebnisse schneller und effizienter verfügbar sind.

 

Anwendungen sind mit ProfiSignal Klicks einfach zu erstellen und zu pflegen. Es sind keine speziellen Informatikkenntnisse erforderlich. Das Lernen der Sprache entfällt.

 

Auch Systemintegratoren haben die Vorteile von ProfiSignal Klicks erkannt. Sie können nun Anwendungen effektiver erstellen, als dies zuvor möglich war. ProfiSignal Klicks bietet den Systemintegratoren dadurch messbare Wettbewerbsvorteile.

Vorteile mit ProfiSignal Klicks

  • Prozesse automatisieren
  • Prozesse visualisieren und bedienen
  • Messdaten erfassen und auswerten
  • Messabläufe automatisieren
  • Prüfen, Testen, Versuchen
  • Prüfstände automatisieren
  • Reihenversuche durchführen
  • Automatische Reports erzeugen
  • Energieverbrauch optimieren
  • Wirkungsgrade ermitteln