Temperatur Messwerterfassung

Langzeitstabile Temperaturmessung

Die Erfassung von Temperaturen hat in der Messtechnik eine besondere Bedeutung. In fast allen Anwendungen werden Temperaturen gemessen. Üblich ist der Einsatz von Thermoelementen oder Widerstandsfühlern (Pt100(0)). Die Delphin Produkte sind speziell für eine genaue Temperaturmessung optimiert. Jahrzehntelange Erfahrungen spiegeln sich in allen Delphin Hardware-Produkten wieder.

Genaue Temperaturmessung

Die Analog-Eingänge der Delphin Messgeräte /Datenlogger können universell für jedes beliebige Thermoelement oder einen Widerstandsfühler in 4-Leiter Schaltung konfiguriert werden. Möglich wird das durch den Einsatz von hochgenauen und galvanisch getrennten 24 Bit AD-Wandlern und präziser interner Stromquellen für die Referenzstromspeisung. Auf zusätzliche Messwandler kann beim Einsatz von Delphin Produkten konsequent verzichtet werden.

Anwendungshighlights

  • Hochgenaue Temperaturmessung bis +/- 0,05K
  • Universelle Eingänge für Widerstandsthermometer (Pt100(0)) und alle Thermoelemente (K, J, B, S, …)
  • Langzeitstabile Temperaturmessung mit kleinster Drift
  • Keine zusätzlichen Messwandler notwendig, galvanische Trennung inklusiv
  • Autarke Temperaturmessung oder mit dem PC über LAN oder USB

Praxisbeispiel: Genaue Vielkanal Temperaturmessung an Gasturbinenprüfstand

Am Großprüfstand für Turbinen werden ca. 3.000 Temperaturen gemessen. Zum Einsatz kommen diverse Thermoelementtypen und für genauere Messungen Widerstandsthermometer. Die Temperaturen werden mit 64-Kanal Messgeräten von Delphin vom Typ KTM erfasst. Der Signalanschluss erfolgt mittels Subminiatur-Thermosteckern. Die Messwerte werden autark in den Delphin Geräten gespeichert und gleichzeitig über LAN zur zentralen Datenerfassung übertragen. Auf einem Server erfolgt die Datenspeicherung mit ProfiSignal. Insgesamt werden am Großprüfstand 12.000 Messwerte erfasst. Mit den skalierbaren Message-Geräten können die Temperaturen direkt dort aufgenommen werden, wo die Sensoren montiert sind. Zur Gewährleistung der Messgenauigkeit wird alle 2 Jahre kalibriert.

Typische Anwendungsgebiete von genauen langzeitstabilen Temperaturmessungen

  • Erfassung vom Temperaturen in Motoren, Generatoren, Turbinen
  • Temperaturmessung in Haushaltsgeräten
  • Hochgenaue Temperaturmessung in chemischen und pharmazeutischen Laboren
  • Monitoring von Raumtemperatur und Klimadaten
  • Mobile Temperaturmessung für die Inbetriebnahme
  • Temperaturmessungen in Stahlwerken
  • Hochgenaue Messungen mit kalibrierten Pt100(0) Sensoren
  • Vielkanalige Temperaturmessung mit Thermoelementen
  • Genaue Temperaturmessung an Prüfständen
  • Langzeittemperaturmessung bei Lebensdauertests

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@delphin.de