Netzbrumm

Netzbrumm

Als Netzbrumm wird die Auswirkung auf elektronische Messgeräte von Strömen und Spannungen (50 Hz / 60 Hz) bezeichnet, die von stromführenden elektrischen Leitungen des häuslichen und öffentlichen Stromnetzes herrühren. Das Netzbrummen ist für die Messtechnik eine Störquelle, die mit geeigneten Mitteln in den Expert- und Message-Geräten unterdrückt wird und damit auch bei kleinen Nutzsignalen keinen nennenswerten Einfluss mehr hat.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@delphin.de