Automatisierte Labor-Messwerterfassung: Präzision und Effizienz für valide Forschungsergebnisse
Die präzise Erfassung und lückenlose Dokumentation von Labormesswerten ist für verlässliche Forschungsergebnisse unverzichtbar. Mit einem modernen Labormessgerät von Delphin steht den flexiblen Einsatzmöglichkeiten für Labore in der Chemie, Pharmazie und Bildung nichts im Wege. Mit intuitiver Bedienung, autarkem Betrieb und vielseitigen Anschlüssen für Strom-, Spannungs- und Temperatursignale ermöglichen die Labormessgeräte eine einfache Steuerung und Überwachung von Laborprozessen. Durch vielseitige Schnittstellen wie Modbus TCP und OPC UA lässt sich das Labormessgerät optimal in bestehende Infrastrukturen integrieren. Automatisierte Reports und Abläufe sorgen zusätzlich für effiziente Datenauswertung und erleichtern die tägliche Laborarbeit.
Welche Vorteile bietet Ihnen eine Labor-Messwerterfassung mit Delphin
- Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse: Durch präzise und zuverlässige Messwerterfassung werden valide Messergebnisse generiert, die als solide Grundlage für Ihre Analysen dienen.
- Einfache Bedienbarkeit und Flexibilität: Das Labormessgerät LoggitoLab ist speziell für den flexiblen Einsatz im Labor konzipiert und besonders benutzerfreundlich, wodurch eine Zeit- und Kostenersparnis bei der Bedienung erreicht wird.
- Autarker Betrieb ohne PC-Anbindung: Dank des integrierten Datenspeichers und der geräteinternen Intelligenz können Messungen auch ohne PC durchgeführt, Messergebnisse vorverarbeitet und gespeichert werden – praktisch und effizient für den Laboralltag.
- Vielfältige Anschlussmöglichkeiten für Sensortypen: Die universellen Eingänge ermöglichen den Anschluss verschiedener Sensortypen, was die Flexibilität bei unterschiedlichen Messanforderungen erhöht.
- Kompatibilität mit vorhandener Labor-Ausstattung: Durch die Einbindungsmöglichkeiten über vielseitige Schnittstellen wie Modbus TCP und OPC UA sowie die Labor- und /oder Thermominiaturbuchsen ist das Gerät perfekt auf die Laborumgebung abgestimmt.
- Automatisierte Auswertung und Berichterstellung: Integrierte Statistikfunktionen und automatisierte Reports bereiten Messergebnisse auf, was die Dokumentation vereinfacht und den Arbeitsprozess im Labor beschleunigt.
- Steuerung und Überwachung von Laborgeräten: Laborgeräte wie Rührer, Waagen oder weitere Peripherie können gesteuert werden, sodass Arbeitsabläufe effizient und präzise gesteuert werden können.
- Komplettlösung aus Hardware und Software: Benutzerfreundliche Software und das kompakte Labormessgerät bilden eine Komplettlösung, die keine zusätzlichen Investitionen erfordert.
Unerlässlich für uns ist, dass die Labor-Messwerterfassung präzise und zuverlässig erfolgt, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Labormessdatenerfassung
- Laborautomatisierung
- Reihenversuche
- Dosierungsanwendungen
- Mobile Messwerterfassung
- Störwerterfassung
Praxisbeispiel für eine Labor-Messwerterfassung
Labor-Messwerterfassung im Pharma-Bereich
Im pharmazeutischen Labor eines mittelständischen Pharmahersteller werden mit den Labormessgerätem Durchflüsse, Leitfähigkeit und pH-Wert in Versuchen gemessen. Die Sensoren sind über mV oder mA Messungen mit dem Gerät verbunden. Zum Einsatz kommen mehrere Labormessgeräte die mit 4mm Laborbuchsen, passend für die Laborumgebung ausgestattet sind. Die Stecktechnik ermöglicht eine flexible Handhabung und schnellen Umbau auf geänderte Anforderungen. Mehrere Laborgeräte wurden über verschiedene Schnittstellen mit eingebunden. Zum Beispiel eine Waage zur gravimetrischen Dosierung und Sensoren mit seriellen Schnittstellen. Zum Bedienen und Beobachten wird die Software ProfiSignal eingesetzt. Die Datenaufzeichnung erfolgt Batch-gesteuert.