Schwingungen analysieren

Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen

Langzeiterfassung

Schwingungen sind in der Regel Effekte die den Prozess störend beeinflussen und ungewollt auftreten. Maschinen werden durch Schwingungen beschädigt und die Effizienz und Produktqualität reduziert. Schwingungsphänomene werden als Geräusche, wackeln, zittern oder pfeifen wahrgenommen, ein direkter Rückschluss auf den Verursacher ist häufig nicht so einfach möglich. Es gilt die Quelle der Schwingungen zu finden und abzustellen. Das Expert Vibro-Gerät ist für diese Aufgabe ideal geeignet. Durch die universellen Eingänge können beliebige Sensorsignale erfasst werden. Die Analyse der Signale erfolgt gleich Online mit sehr hochaufgelösten Frequenzspektren (FFT) oder die Berechnung von Kennwerten. Kennwerte beinhalten relevante Informationen zu den Energieinhalten von Schwingungen. Egal wann die Schwingung auftritt – das autarke Expert Vibro speichert alle Daten.

Anwendungshighlights

  • Erfassung von Schwingungen mit beliebigen Sensoren
  • Gleichzeitige Erfassung von binären oder analogen Prozesssignalen
  • Analyse der Schwingungen mittels Frequenzanalyse
  • Berechnung von Kennwerten wie z. B. Schwinggeschwindigkeit
  • Langzeiterfassung zur Detektion von sporadischen Schwingungsphänomenen

Praxisbeispiel

Genaue Druckschwingungsmessung an einem Abhitzekessel

An einem einer Gasturbine nachgeschaltetem Abhitzekessel traten Schwingungen auf, die zu Geräuschentwicklung in Form von Blechvibration führten und die Nachbarschaft zum Kraftwerk störten. Eine Ursache konnte anfänglich nicht eindeutig gefunden werden. Erst Druckschwingungsmessungen die durchgeführt wurden halfen die verursachende Stelle im Kessel ausfindig zu machen. Nachdem bauliche Veränderungen im Kessel vorgenommen wurden, wurde die Messung wiederholt und der Nachweis der Wirksamkeit konnte eindeutig erbracht werden.

Typische Anwendungsgebiete
der Schwingungsanalyse

  • Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
  • Kontrolle der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Schwingungsreduktion
  • Mustererkennung bei Schwingungsproblemen
  • Langzeitbeobachtung von Schwingungsphänomenen
  • Niederfrequente Schwingungsanalyse

Hard- und Software für Ihre mess- und prüftechnische Lösung

Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
ProfiMessage D
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Expert Vibro
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
LogMessage 5000
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Loggito
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
LoggitoLab
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Expert Logger
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Expert Key
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
ProfiMessage
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Expert Transient
ProfiMessage D

ProfiMessage D – Automatisierung, Messwerterfassung und Monitoring

Mit dem ProfiMessage D-Gerät können Sie ab sofort eine optionale PROFINET-Schnittstelle nutzen und über den OPC UA Server/Client mit Fremdsystemen kommunizieren. Über ein Display ist es möglich, wichtige Konfigurationsdaten und Messwerte abzulesen. Markenzeichen sind die universell einsetzbaren Sensoreingänge, eine hohe Datensicherheit und die vielfältigen Schnittstellen.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Expert Vibro

Expert Vibro – das Schwingungsmessgerät mit modernster Prozesstechnologie

Mit dem Expert Vibro steht Ihnen ein Schwingungsmessgerät zur Erfassung von transienten Signalen und Schwingungen / Vibrationen zur Verfügung. Modernste Prozessortechnologie auf Basis leistungsfähiger FPGA-Prozessoren ermöglicht auf kleinstem Raum 4, 8, 12 oder 16 synchrone Messkanäle mit hohen Abtastraten. 24 Bit-A/D-Wandler garantieren äußerste Genauigkeit. Die FFT-Berechnung erfolgt bereits im Gerät. Durch die Datenlogger und SPS Funktion kommt das Schwingungsmessgerät bereits nahezu überall auf der Welt zum Einsatz.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
LogMessage 5000

LogMessage 5000 – Galvanische Trennung auf höchstem Niveau

Die LogMessage 5000-Geräte sind speziell für den Einsatz als universelle Datenlogger entwickelt worden. Mit der ProfiSignal 20 Go-Software können Sie ohne Umwege sofort messen und analysieren.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Loggito

Loggito – kleinster Datenlogger für die dezentrale Messwerterfassung

Mit der Loggito-Serie von Delphin setzen Sie auf eine flexible skalier- und erweiterbare Lösung für die lückenlose Datenerfassung und Überwachung verteilter Messstellen. Die kompakten Geräte eignen sich für den preisgünstigen Aufbau dezentraler Messnetze in industriellen Umfeldern, für niedrigkanalige Messaufgaben in Laboren oder für die Prozessanalyse mit flexiblen Kanalzahlen. Durch ein innovatives Erweiterungs- und Vernetzungskonzept wächst unser Loggito-System problemlos mit Ihren Anforderungen mit.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
LoggitoLab

LoggitoLab – Datenlogger und Messdatenerfassung für Labor und Test

LoggitoLab bietet Präzisionsmesstechnik sowohl für die besonders effiziente Arbeit im Labor als auch für spontane und häufig wechselnde Messaufgaben an Maschinen und Anlagen.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Expert Logger

Expert Logger – Autarker Datenlogger mit intuitiver Bedienung

Das FPGA basierte Expert Logger-Gerät ist besonders leistungsfähig und ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 46 analogen Eingangskanälen, sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Abtastraten. Messwerte können präzise erfasst, autark gespeichert und automatisch per USB, LAN, WLAN oder LTE ins Internet oder zum PC übertragen und ausgewertet werden.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Expert Key

Expert Key – PC-gestützten Messwerterfassung und Prüftechnik

Die Expert Key-Geräte sind speziell für den Einsatz in der PC-gestützten Messwerterfassung und Prüftechnik entwickelt worden. Mit der ProfiSignal 20 Go-Messsoftware können Sie ohne Umwege sofort starten und Messwerte erfassen.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
ProfiMessage

ProfiMessage – Modulare Mess-, Steuer- und Überwachungsgeräte

Die ProfiMessage-Geräte sind speziell für den Einsatz als modulare Mess-, Steuer- und Überwachungsgeräte entwickelt worden. Über ein Master-/Slave-Gerätekonzept und verschiedene I/O-Module wird ProfiMessage an die jeweilige Anwendung angepasst. Somit können vielkanalige Anwendungen problemlos realisiert werden.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen
Expert Transient

Expert Transient – Datenrekorder für synchrone Datenerfassung

Expert Transient ist ein intelligenter Transientenrekorder zur synchronen Erfassung transienter und periodischer Vorgänge. Die Messwerte können getriggert oder über lange Zeiträume permanent aufgezeichnet werden. Der Transientenrekorder ist durch die integrierte FPGA-Technologie sehr leistungsstark.

Zum Produkt
Analyse und Ursachenfindung von Schwingungsproblemen in Prozessen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E-Mail an
info@delphin.de