Flexibel, kabellos, zuverlässig: Messwerterfassung und Datenübertragung per WLAN
Erfassen und übertragen Sie Messdaten einfach, schnell und kabellos – direkt von Ihren Sensoren oder Geräten an ein Endgerät wie PC, Smartphone oder Messsystem. Die Datenübertragung per WLAN macht Schluss mit aufwendiger Verkabelung und schafft neue Freiräume für flexible, mobile Anwendungen. Ob in der Industrie, Umwelttechnik oder Medizin – selbst an rotierenden Maschinenteilen wie Generatoren oder Propellern sorgt WLAN-Messtechnik für zuverlässige Leistung und einfache Integration.
Welche Vorteile bietet Ihnen ein Messwerterfassung und Datenübertragung per WLAN mit Delphin
- Kabelunabhängige Flexibilität für jede Anwendung: Sensoren können frei und ohne Einschränkungen positioniert werden – ideal für schwer zugängliche, bewegte oder temporäre Messstellen.
- Schnelle Echtzeit-Datenübertragung für mehr Effizienz: Übermitteln Sie Messdaten verzögerungsfrei direkt an Ihre Auswertesysteme – für sofortige Analysen, schnelleres Handeln und erhöhte Prozesssicherheit.
- Zuverlässig auch in mobilen oder rotierenden Anwendungen: Perfekt für anspruchsvolle Einsatzorte wie rotierende Maschinen, bewegliche Komponenten oder wechselnde Messumgebungen.
- Komfortable Einrichtung und Bedienung über WLAN: Sparen Sie Zeit durch kabellose Konfiguration und das einfache Auslesen von Daten – direkt über Laptop, Tablet oder Smartphone.
- Störungsarme und präzise Messdatenerfassung: Galvanisch getrennte Eingänge und integrierte EMV-Störunterdrückung sorgen für höchste Signalqualität – auch in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
- Breite Kompatibilität mit bestehenden Systemen: Übertragen Sie Ihre Messwerte direkt an vorhandene Geräte wie PCs, Tablets oder Smartphones – die Datenübertragung per WLAN ist nahtlos und systemübergreifend.
Überall dort, wo Kabelverbindungen an ihre Grenzen stoßen, überzeugt die WLAN-Datenübertragung mit klaren Vorteilen. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Drahtlose Übertragung von Flügeln an Windkraftanlagen
- Übertragung von Generatoren, Motoren oder Turbinen
- Gebäudemonitoring
- Mobile Messkoffer
- Kranmonitoring
- Labordatenerfassung
Praxisbeispiel einer Messwerterfassung über WLAN
Zuverlässige Datenübertragung per WLAN im rotierenden Computertomographen
Bei der Erprobung moderner Computertomographen werden wichtige Mess- und Leistungsdaten direkt auf einem rotierenden Bauteil erfasst – darunter Temperaturen und Spannungen. Diese Daten werden LIVE und völlig kabellos per WLAN an einen PC übertragen – über eine Distanz von rund 5 Metern. Trotz der starken elektromagnetischen Einstrahlung in der Messumgebung sowie der Bewegung der Antennen bleibt die Übertragung stabil und störungsfrei. Möglich macht das der Einsatz von Standard-WLAN-Komponenten mit ausreichend hoher Bandbreite, um tausende Messwerte pro Sekunde sicher zu übertragen. Die eingesetzten Messgeräte von Delphin mit galvanisch getrennten Eingängen gewährleisten eine zuverlässige Erfassung und präzise A/D-Wandlung der Signale – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. So zeigt der Einsatz: Auch in hochdynamischen, störanfälligen Umgebungen liefert die WLAN-Datenübertragung stabile und verlässliche Ergebnisse.