Autonome Prozessüberwachung

Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen

Prozessüberwachung für Minimerung der Ausfallzeiten

Prozessüberwachung bezeichnet die kontinuierliche Überwachung und Kontrolle von Geschäftsprozessen in einem Unternehmen. Durch den Einsatz von speziellen Monitoring-Tools und -Systemen können verschiedene Parameter und Metriken erfasst werden, um die Effizienz und Qualität der Abläufe zu bewerten. Dadurch lassen sich potenzielle Engpässe, Fehler oder ineffiziente Prozessschritte frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen. Die Prozessüberwachung ermöglicht es Unternehmen, kontinuierlich Verbesserungsmaßnahmen umzusetzen und die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Sie trägt somit maßgeblich zur Effektivität und Effizienz der operativen Prozesse bei und unterstützt eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens.

Prozesse müssen reibungslos funktionieren. Ausfallzeiten sind zu minimieren. Für kontinuierliche Prozesse sind Ausfälle oftmals mit sehr hohen Folgekosten verbunden. Für ein fehlerfreies Produkt sind Prozessüberwachungen wichtig, damit die geforderte Produktqualität eingehalten wird. Für diese Prozessüberwachungs-Aufgaben werden typischerweise die ProfiMessage– und Expert-Geräte eingesetzt. Die Kombination der analogen und digitalen Eingänge mit der Möglichkeit, auch Prozessdaten via PROFIBUS, ModBus und OPC zu erfassen, stellt eine ideale Lösung für die Prozessüberwachung dar. Grenzwertverletzungen werden PC-unabhängig direkt von den Geräten erfasst und gemeldet. Zusätzlich werden diese in der Alarmliste dargestellt. Die Daten werden unverlierbar in der ProfiSignal Datenbank gespeichert.

Anwendungshighlights der Prozessüberwachung

  • Autarke Erfassung und Überwachung von unbegrenzter Kanalzahl
  • PROFIBUS-, ModBus-, OPC-Schnittstellen
  • Alarmdatenbank mit Alarm- und Ereignisliste
  • Störungsmeldung durch E-Mail, SMS und Schaltausgänge
  • DataService-Datenbanken für kontinuierliche oder chargenbezogene Speicherung

Praxisbeispiel einer Prozessüberwachung

Überwachung von Brennprozessen

Ein Hersteller von Piezo-Keramiken überwacht seinen Brennprozess mit Hilfe der Message-Geräte und einer ProfiSignal-Anwendung. Die Aufzeichnung der Brennprozesse wird für jeden Ofen und jede Charge individuell und automatisiert gestartet, sobald eine Grenztemperatur von 100 °C überschritten wird. Ein 3-teiliges Übersichtsschaubild zeigt einerseits den Status für alle Öfen an und erlaubt andererseits den schnellen Zugriff auf die Detailinformationen von jedem einzelnen Ofen. Zu jedem Brennprozess kann ein Online-Trend angezeigt werden.  Alle Daten werden chargenbezogen auf einem Server archiviert. Die Aufzeichnung und Überwachung wird gestoppt, sobald die 90°C wieder unterschritten werden. Der Zugriff auf alle bereits erfolgten Chargenprotokollierungen erfolgt von jedem Arbeitsplatz aus.

Typische Anwendungsgebiete
der Prozessüberwachung

  • Prozessüberwachung und Alarmierung in Raffinerien
  • Prozessdatenerfassung in Stahlwerken
  • Überwachung von Kühl- und Lagerhäusern für Obst und Gemüse
  • Prozessdatenerfassung an Versuchsanlagen zur Chlorgasherstellung
  • BDE- und Verbrauchsdatenerfassung an Druckmaschinen
  • Automatisierte Ofen- und Brandüberwachung
  • Schweißparameter- und Lötmaschinenüberwachung
  • Erfassen und  Überwachen von Drahtziehprozessen

Hard- und Software für Ihre mess- und prüftechnische Lösung

Kompakter Datenlogger Loggito
Loggito
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal Go
Universelle Messdatenerfassung Expert Logger
Expert Logger
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal Basic
Modulare Messwerterfassung ProfiMessage D
ProfiMessage D
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal Klicks
Moderner Schwingungsspezialist Expert Vibro
Expert Vibro
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal 20 Go
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
Expert Transient
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal 20 Basic
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiMessage
Zentrales Messdatenmanagement Delphin Date Canter
Delphin Data Center
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
Expert Key
Produktbild LoggitoLab
LoggitoLab
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
LogMessage 5000
Loggito

Kompakter Datenlogger

Universeller kleinkanaliger Datenlogger für den industriellen Einsatz | Preisgünstiger Aufbau dezentraler Messnetze ohne Kanaloverhead | Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch Komponenten in Industriequalität | Vermeidung von Erdschleifen durch galvanische Trennung und Differenzeingänge

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal Go

Messwerterfassung und Analyse

Messdaten live darstellen und überwachen | Intuitive Bedienung und einfaches Handling ohne Programmierkenntnisse | Vielfältige Diagramm- und Analysefunktionen für verschiedene Messdaten | In wenigen Minuten startklar für Datenerfassung und Analyse

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
Expert Logger

Universelle Messdatenerfassung

Verschiedene Messgrößen gleichzeitig erfassen und analysieren | Flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen | Kontinuierliche Prozessüberwachung um Abweichungen zu erkennen | Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und Effizienzsteigerung

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal Basic

Bedienen und Beobachten

Messdaten zuverlässig aufzeichnen und speichern | Messwerte übersichtlich darstellen und auswerten | Projekte schnell einrichten und bedienen, ohne Programmieraufwand | Ideal für einzelne Messplätze bis zu kleinen Messsystemen

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiMessage D

Modulare Messwerterfassung

Exakte Anpassung an die Anwendung durch verschiedene I/0-Module | Erweiterbarkeit durch zusätzliche Module und Slave-Geräte möglich | Langlebigkeit durch den Einsatz von hochwertigen Komponenten und Bauteilen | Kosteneffizienz durch Modularität

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal Klicks

Automatisieren und Steuern

Messdaten überwachen und Prozesse direkt regeln | Automatisierungen einfach per Drag-and-Drop erstellen | Für komplexe Versuchsstände und Automatisierungsaufgaben geeignet | Projekte ohne Programmierkenntnisse umsetzen und anpassen

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
Expert Vibro

Moderner Schwingungsspezialist

Präzise Überwachung, um potenzielle Ausfälle früh­zeitig zu erkennen | Kostenreduktion durch Optimierung der Wartungsintervalle | Erhöhte Maschinenver­fügbarkeit und Reduzierung von Stillständen, für mehr Produktivität und Effizienz | QuaIitätsverbesserungen durch Datenanalyse und Optimierung von Prozessen

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal 20 Go

Messwerterfassung und Speicherung

Signale und Prozesse in Echtzeit darstellen und überwachen | Einfaches Handling ohne Einarbeitungsaufwand | Zugriff auf Messdaten von PC, Tablet oder Smartphone | In wenigen Minuten startklar für viele Mess- und Analyseaufgaben

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
Expert Transient

Synchroner Störungsspezialist

Aufzeichnung und Auswertung transienter Signale über einen bestimmten Zeitraum | Autarker Betrieb mit Langzeitspeicher | Niedrige Energieverbrauch gewährleistet einen kostengünstigen Betrieb

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiSignal 20 Basic

Visualisierung und Bedienung

Eigene Visualisierungen für Messdaten einfach erstellen | Mess- und Prozessdaten komfortabel auswerten und protokollieren | Intuitive Oberfläche für effizientes Arbeiten ohne Programmierkenntnisse | Ideal für einzelne Messplätze bis zu komplexen Monitoring-Lösungen

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
ProfiMessage

Modulare Mess- und Steuertechnik

Passt sich Mess- und Automatisierungsaufgaben modular an | Regelt und steuert Prozesse direkt – ohne zusätzliche Hardware | Wartungsfreier Dauerbetrieb in Industrie und Labor | Nahtlose Integration in bestehende Systeme und Netzwerke

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
Delphin Data Center

Zentrales Messdatenmanagement

Betriebs-, Wartungs- und Prozessdaten zentral speichern | Standortübergreifende Echtzeitüberwachung von Maschinen- und Prozesszuständen | Durch modulare Struktur leicht an wachsende Anlagen- und Prozessumgebungen anpassbar

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
Expert Key

PC-gestützte Messwerterfassung

Plug-and-Play für schnelle Messdatenerfassung direkt am PC | Erfasst analoge und digitale Signale mit hoher Auflösung und Geschwindigkeit | Ideal für Labor, Prüfstand und mobile Anwendungen | Einfaches Messen und Analysieren mit Messtechnik-Software und anderen Anwendungen

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
LoggitoLab

Mobiles Messdatenlabor

Labormessungen einfach und platzsparend durchführen | Plug-and-Play – sofort einsatzbereit ohne komplexe Einrichtung | Hochauflösende Erfassung von Messsignalen für Labor und Ausbildung | Intuitive Bedienung, einfache Visualisierung und Analyse mit Messtechnik-Software

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen
LogMessage 5000

Prüftechnik für potenzialbehaftete Messungen mit internen Datenspeicher

Das LogMessage-Gerät ist ein leistungsstarkes Datenlogger-System, das für die zuverlässige Erfassung und Aufzeichnung von Messdaten entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von analogen und digitalen Eingängen, um verschiedene Sensoren und Signale anzuschließen. Das Gerät zeichnet die Daten mit hoher Genauigkeit auf und speichert sie auf einem internen Speicher oder externen Speichermedien.

Zum Produkt
Autarke Überwachung von Prozessen und Alarmierung bei Störungen