Kranmonitoring

Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen

Monitoring und Störungsanalyse

Ein Kran ist eine komplexe Anlage, welche aus vielen verschiedenen Komponenten besteht. Man erwartet eine ständige Verfügbarkeit, geringe Betriebskosten und eine hohe Produktivität. Dies rechtfertigt den Einsatz eines Monitoring-Systems wie die ProfiMessage-Geräte, um einerseits eine ständige Zustands- und Verschleißüberwachung zu erhalten und andererseits im Falle von Störungen genaue Fehleranalysen durchführen zu können. Je nach Anforderung werden digitale und analoge Signale erfasst und autark im Message-Gerät archiviert. Der partitionierbare Speicher erlaubt dabei die Unterscheidung von Störungsdaten mit Pre- und Posttrigger sowie Langzeitdaten zur Zustandsüberwachung. Die Krandaten werden über einen UMTS-Zugang, über WLAN oder USB-Stick ausgelesen und mit ProfiSignal ausgewertet.

Anwendungshighlights

  • Zeitsynchrone Erfassung von schnellen analogen und digitalen Signalen
  • Condition Monitoring und Störungsanalyse unabhängig in einem Gerät
  • Kein PC vor Ort notwendig, einfaches Auslesen der Daten per USB-Stick
  • Datenübertragung per WLAN, UMTS-Router oder Netzwerk möglich
  • Verständliche schnelle Auswertung der Daten mit der Logikanalyse und Trend

Praxisbeispiel

Monitoring und Anlage bei Containerkränen

In einem Hafen werden die Containerkrane mit ProfiMessage-Geräten ausgestattet, um mit Hilfe der gewonnenen Daten die Verfügbarkeit der Krane zu erhöhen und die erforderlichen Wartungsintervalle planbarer zu gestalten. Messwerte, die erfasst werden, sind beispielsweise Stromaufnahme und Temperaturen von Motoren, Schwingungen und Verfahrwege. Die Softwarekanäle im Gerät erlauben Funktionen wie z. B. der Betriebsstundenzähler, die Online-Analyse von Messwerten sowie deren statistische Aufbereitung. Über integrierte Grenzwert- und Logikkanäle lassen sich zudem bei Überschreitungen Alarme und Meldungen absetzen. Durch die aufbereiteten Daten lassen sich Wartungsintervalle optimieren und planen. Teure Folgeschäden werden durch frühzeitige Fehler- und Verschleißerkennung vermieden.

Typische Anwendungsgebiete
des Kranmonitorings

  • Störungsanalyse an industriellen Hallenkränen
  • Verschleißüberwachung von Krananlagen
  • Entwicklung von Kranwartungsplänen durch Datenanalyse
  • Überwachung von System-Symmetrien
  • Verfahrwege- und Eingriffsbereiche der Krane überwachen
  • Fehlerdetektion an Steuerungs- und Leistungskomponenten
  • Wartungsplanung von Containerkrananlagen

Hard- und Software für Ihre mess- und prüftechnische Lösung

Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Loggito
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal Go
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Expert Logger
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal Basic
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiMessage D
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal Klicks
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Expert Vibro
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal 20 Go
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Expert Transient
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal 20 Basic
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiMessage
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Delphin Data Center
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Expert Key
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
LoggitoLab
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
LogMessage 5000
Loggito

Das smarte Messsystem für die lückenlose Datenerfassung

Mit der Loggito-Serie von Delphin setzen Sie auf eine flexible skalier- und erweiterbare Lösung für die lückenlose Datenerfassung und Überwachung verteilter Messstellen.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal Go

Messwerterfassung und Analyse

Mit ProfiSignal Go stellen Sie Onlinedaten der Message- und Expert-Hardware in Diagrammform dar. Zahlreiche Analysefunktionen, wie Zoom, Cursor, verschiebbare Achsen, Merker, ASCII-Export und Rechenkanäle, ermöglichen die schnelle Messwertdarstellung und Nachbearbeitung.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Expert Logger

Autarker Datenlogger mit intuitiver Bedienung

Das FPGA basierte Expert Logger-Gerät ist besonders leistungsfähig und ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 46 analogen Eingangskanälen, sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Abtastraten. Messwerte können präzise erfasst, autark gespeichert und automatisch per USB, LAN oder WLAN ins Internet oder zum PC übertragen und ausgewertet werden.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal Basic

Bedienen und Beobachten

ProfiSignal Basic kombiniert die Funktionen von ProfiSignal Go mit Bedien- und Beobachtungselementen von Prozessvisualisierungen, z. B. Digital- und Analoganzeigen, Schaltern, Tastern und Signalleuchten. Mit Basic erstellen Sie einfache Visualisierungsschaubilder bis bin zu komplexen Visualisierungssystemen.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiMessage D

Automatisierung, Messwerterfassung und Monitoring

Mit dem ProfiMessage D-Gerät können Sie eine optionale PROFINET-Schnittstelle nutzen und über den OPC UA Server oder Client mit Fremdsystemen kommunizieren. Über das Display ist es möglich, wichtige Konfigurationsdaten und Messwerte direkt abzulesen.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal Klicks

Automatisieren und Steuern

ProfiSignal Klicks ergänzt ProfiSignal Basic um Funktionen zur Prozessautomatisierung. Strukturschaubilder zur Abbildung des Prozesses sowie eine Scriptsprache (komplett mit der Maus bedienbar) ermöglichen auch dem Nichtinformatiker die Erstellung von komplexen Prüfstands- und Automatisierungsapplikationen mit automatischer Reportgenerierung.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Expert Vibro

Schwingungsmessgerät mit modernster Prozesstechnologie

Mit dem Expert Vibro steht Ihnen ein Schwingungsmessgerät zur Erfassung von transienten Signalen und Schwingungen zur Verfügung. Modernste Prozessortechnologie auf Basis leistungsfähiger FPGA-Prozessoren ermöglicht auf kleinstem Raum 4, 8, 12 oder 16 synchrone Messkanäle mit hohen Abtastraten.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal 20 Go

Schnelle Projektierung und Analyse von Messdaten

Mit ProfiSignal 20 Go können Sie Ihre Messdaten in nur wenigen Schritten, sowohl online als auch offline, in verschiedenen Diagrammtypen visualisieren, überwachen, analysieren, als Messdatei archivieren oder direkt im passenden Dateiformat exportieren.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Expert Transient

Expert Transient – Datenrekorder für synchrone Datenerfassung

Expert Transient ist ein intelligenter Transientenrekorder zur synchronen Erfassung transienter und periodischer Vorgänge. Die Messwerte können getriggert oder über lange Zeiträume permanent aufgezeichnet werden. Der Transientenrekorder ist durch die integrierte FPGA-Technologie sehr leistungsstark.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiSignal 20 Basic

Visualisierung und Bedienung

Mit ProfiSignal 20 Basic können Sie anhand einer großen Palette von Bedien- und Beobachtungselementen individuelle Schaubilder erstellen. Sowohl kontinuierliche Prozesse (z. B. Betriebsdatenerfassung) als auch diskontinuierliche Messaufgaben (z. B. Versuchsmessungen) können ohne jeglichen Programmieraufwand visualisiert, bedient und überwacht werden. Die Erstellung der Bedien- und Beobachtungsschaubilder können Sie hierbei durch Zusammenstellen und Konfigurieren der vorgefertigten Elemente realisieren.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
ProfiMessage

ProfiMessage – Modulare Mess-, Steuer- und Überwachungsgeräte

Die ProfiMessage-Geräte sind speziell für den Einsatz als modulare Mess-, Steuer- und Überwachungsgeräte entwickelt worden. Über ein Master-/Slave-Gerätekonzept und verschiedene I/O-Module wird ProfiMessage an die jeweilige Anwendung angepasst. Somit können vielkanalige Anwendungen problemlos realisiert werden.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Delphin Data Center

Zentrales Messdatenmanagement

Das Delphin Data Center ist die Lösung, die zur weltweiten messtechnischen Vernetzung und Steuerung von Anlagen, Maschinen und Prüfständen dient.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
Expert Key

Expert Key – PC-gestützten Messwerterfassung und Prüftechnik

Die Expert Key-Geräte sind speziell für den Einsatz in der PC-gestützten Messwerterfassung und Prüftechnik entwickelt worden. Mit der ProfiSignal 20 Go-Messsoftware können Sie ohne Umwege sofort starten und Messwerte erfassen.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
LoggitoLab

LoggitoLab – Datenlogger und Messdatenerfassung für Labor und Test

LoggitoLab bietet Präzisionsmesstechnik sowohl für die besonders effiziente Arbeit im Labor als auch für spontane und häufig wechselnde Messaufgaben an Maschinen und Anlagen.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen
LogMessage 5000

LogMessage 5000 – Galvanische Trennung auf höchstem Niveau

Die LogMessage 5000-Geräte sind speziell für den Einsatz als universelle Datenlogger entwickelt worden. Mit der ProfiSignal 20 Go-Software können Sie ohne Umwege sofort messen und analysieren.

Zum Produkt
Verschleißüberwachung und Störungsanalyse an Krananlagen