Automatisierte Prüfung von Produkten
Bei der Entwicklung eines neuen Produkts muss sichergestellt werden, dass die im Lastenheft spezifizierten Anforderungen und Normen nach Fertigstellung auch eingehalten werden. Hierzu werden entwicklungsbegleitende Prüfstände eingesetzt, mit denen alle relevanten Parameter mittels spezieller Messtechnik überprüft werden. Falls Abweichungen von den Zielwerten auftreten, sind noch Anpassungen am Produkt vorzunehmen.
Im darauffolgenden Fertigungsprozess muss die gleichbleibende Qualität des Produkts sichergestellt und Ausschuss aussortiert werden. Hierzu kommen End-of-line-Prüfstände zum Einsatz, mit denen im Idealfall eine 100%-Prüfung aller gefertigten Stücke durchgeführt wird.
Wir verfügen in beiden Bereichen über eine jahrelange Erfahrung. Die messtechnische Ausrüstung von Prüfständen gehört zu unseren Kernkompetenzen – ganz egal um welches Produkt oder Komponente es sich handelt, und ob eine entwicklungsbegleitende oder eine End-of-line-Prüfung erfolgen soll. Dazu automatisieren wir mit Hilfe unserer flexiblen Mess- und Prüfgeräten und der Messtechnik-Software Ihren Prüfstand entsprechend Ihrer individuellen Anforderungen.
Lösungen für Ihre Prüfstände und Automatisierung

Hausgeräteprüfstände
Für die Prüfung von Haushaltsgeräten auf Sicherheit, Energieeffizienz und Qualität
Mehr erfahren

Motorenprüfstände
Für die Entwicklungs- und Serienprüfung von Antriebsmotoren jeglicher Art
Mehr erfahren
Pumpenprüfstände
Für die zuverlässige Prüfung von z. B. Kleinstdosierpumpen, Vakuum- oder Grosspumpen
Mehr erfahren
Batterieprüfstände
Für die Prüfung von elektrischen Energiespeichern, Batterien und Akkus
Mehr erfahren
Schalterprüfstände
Für die Prüfung von Schaltpunkten, Prellvorgängen oder Schließ- und Öffnungszeiten von Schaltern
Mehr erfahren
Ventilprüfstände
Für die automatische Erfassung von Druck, Durchfluss und von Leckagen
Mehr erfahren
Lebensdauerprüfstände
Für den Test von Produkten im Langzeitbetrieb und einer definierten Lebensdauer
Mehr erfahren
Komponentenprüfstände
Für die entwicklungs- und fertigungsbegleitende Prüfung von Komponenten aller Art
Mehr erfahren
Getriebeprüfstände
Für entwicklungsbegleitende Messungen oder Abnahmeprüfungen in der Fertigung von Getrieben
Mehr erfahren
Prozessablaufsteuerung
Mithilfe von Strukturdiagrammen werden die Anwendung graphisch nach festgelegten Regeln strukturiert und in Form von Bausteinen und Verknüpfungen dargestellt.
Mehr erfahrenIhre Vorteile für eine Prüfstandsautomatisierung mit Delphin
- Universelle und galvanisch getrennte Eingänge (mA, mV, Thermoelemente, Pt100(0), Frequenzen, Impulse, Schwingungen…)
- Messwerterfassung, Automatisierung und Auswertung in einem System
- Hohe Zuverlässigkeit, Überwachungs- und Alarmierungsfunktionen (SMS, E-Mail)
- Konfigurieren anstatt Programmieren, einfache Umsetzung der Prüfaufgaben
- Umfangreiche Schnittstellen und Treiber zur Ankopplung von Fremdgeräten
- Einfacher Datenaustausch mit Office-Programmen, z. B. Excel und Word
- Mehrere Prüfprozesse können unabhängig voneinander erstellt und betrieben werden
- SQL- und ODBC-Schnittstelle zur Ankopplung an ERP- und Unternehmensdatenbanken
- Kostengünstige und problemlose Pflege und Wartung der Prüfstandsanwendungen
- Auf Wunsch schlüsselfertige Komplettlösung von der Projektierung bis zur Schulung
Hard- und Software für Ihre mess- und prüftechnische Lösung







Das smarte Messsystem für die lückenlose Datenerfassung
Die Geräte der Loggito-Serie kommen überall dort zum Einsatz, wo ein ausfallsicheres Datenlogging mit intelligenter Datenvorverarbeitung in einem besonders kompakten Gerät benötigt wird. Typische Loggito-Anwendungen verfügen über dezentral verteilte Messstellen, bei denen jeweils nur wenige Kanäle erfasst werden müssen. Auch bei lokalen Messaufgaben mit niedrigen Kanalzahlen spielt Loggito seine Stärken aus. Eine besonders preisgünstige USB-Variante für die PC-gestützte Datenerfassung ist ebenfalls verfügbar.
Zum Produkt
Intuitive Software für die Mess- und Prüftechnik
Mit der ProfiSignal Software können Messdaten ohne aufwendige Programmierung visualisiert und analysiert werden.
Zum Produkt
Datenlogger und Steuerung für höchste Ansprüche
Die Expert Logger-Geräte verknüpfen ein ausfallsicheres Datenlogging und eine intelligente Datenvorverarbeitung im Gerät mit einer großen Schnittstellenvielfalt. Sowohl die Einbindung in Feldbussysteme mit Profinet-, Profibus- oder Modbus-Kommunikation, als auch die Cloudanbindung über OPC UA sind problemlos möglich. Je nach Variante verfügen die Expert Logger-Geräte über bis zu 46 universelle, galvanisch getrennte Analogeingänge – und das bei einer Baugröße von gerade einmal 217 mm * 88 mm * 128 mm.
Zum Produkt
Plattformunabhängige Messtechnik-Software
ProfiSignal 20 ist die moderne Komplettsoftware für Anwendungen aus dem Bereich der Messwerterfassung und -analyse, Visualisierung und Prozesskontrolle. Mit ProfiSignal 20 können Sie Ihre Messdaten jetzt plattformunabhängig visualisieren und analysieren und Ihre Prozesse ohne Aufwand monitoren und steuern.
Zum Produkt
Messung von Schwingungen und Vibrationen
Mit Expert Vibro bieten wir Ihnen ein Präzisions-Schwingungsmessgerät zur Erfassung und Analyse von Schwingungen und Vibrationen. Modernste Prozessortechnologie auf Basis leistungsfähiger FPGA-Prozessoren ermöglicht auf kleinstem Raum 4, 8, 12 oder 16 synchrone Messkanäle mit hohen Abtastraten bis 50 kHz. 24 Bit-A/D-Wandler garantieren äußerste Genauigkeit. Die FFT-Berechnung erfolgt bereits im Gerät. Im Bereich des Condition Monitorings kommt Expert Vibro bereits vielfach weltweit zum Einsatz.
Zum Produkt
Zentrales Messdatenmanagement
Das Delphin Data Center ist ein zentralisiertes Messdatenmanagement, das die Messdaten von Anlagen, Maschinen und Prüfstände miteinander vernetzt, zentral speichert, überwacht und analysiert. Die Messdaten werden valide und rückführbar archiviert und sind mit einem sekundenschnellen Zugriff, egal ob im Netz, per PC oder mobil per Smartphone oder Tablet jederzeit abrufbar.
Zum Produkt
Messwerterfassung, Monitoring und Automatisierung
Das modulare ProfiMessage D-System kommt zum Einsatz, wenn eine PC-unabhängige Erfassung, Überwachung und Steuerung benötigt wird. Das modulare System lässt sich an die jeweiligen Anforderungen anpassen und kann jederzeit sehr einfach erweitert werden. Steuerungs- und Regelaufgaben erledigen die ProfiMessage D-Geräte ebenfalls autark, so dass dieses System die erste Wahl für Langzeitprüfungen und aufwändigere Mess- und Steuerungsaufgaben darstellt.
Zum Produkt