Modulare Messwerterfassung und Automatisierung
ProfiMessage-Geräte verfügen über universelle Anschlussmöglichkeiten an den Prozess. Neben den I/O-Modulen, stehen vielseitige Feldbusschnittstellen zur Verfügung. Die Ankopplung an eine bestehende SPS-Steuerung zum Datenaustausch ist sehr einfach möglich. Die zeitliche Auflösung aller Messwerte ist sehr hoch. Die internen Steuer-, Rechen- und Überwachungsfunktionen machen ProfiMessage zu einem idealen Kombigerät. Gleichzeitig können Messwerte erfasst, überwacht, sowie Steuerungs- und Regelungsaufgaben autark abgearbeitet werden.
ProfiMessage-Geräte messen und speichern autark. Der bis zu 14 GB Datenspeicher speichert mehrere Millionen Messwerte. Auf Knopfdruck wird der Datenspeicherinhalt über die USB-Schnittstelle auf einen USB-Datenspeicher übertragen und kann offline ausgewertet werden. Das Auslesen der Messwerte kann auch über die Ethernet-Schnittstelle im laufenden Betrieb manuell oder nach einem hinterlegten Zeitplan automatisch erfolgen. Die Anwendungen von ProfiMessage liegen überall dort, wo Messwerte schnell, präzise und galvanisch getrennt erfasst, sowie intelligent vorverarbeitet oder überwacht werden müssen. Die Einsatzgebiete reichen vom Monitoring und der Überwachung industrieller Prozesse und Anlagen bis zur Schwingungsmesstechnik.
Produkthighlights
- Sichere und autarke Messwerterfassung
- Kompaktes und modulares Design
- Überwachungs- und Automatisierungsfunktionen
- Kombinierte Verarbeitung von Prozess- und Schwingungsmesswerten
- Universelle Analog-Eingänge mit hoher Messgenauigkeit
- Galvanische Trennung zwischen den Kanälen
- Einfache, intuitive Konfiguration und Bedienung
- Ethernet-Schnittstelle für den Online-Betrieb
- USB-Schnittstelle zum Auslesen des Datenspeichers
- PROFIBUS-Schnittstellen (einzeln oder redundant, lt. PNO 2.212 V1.2)
I/Os und Schnittstellen

Hier finden Sie eine Übersicht der serienmäßig enthaltenen und optional verfügbaren Hardware Schnittstellen und Protokolle. Erfahren auch mehr zu der Schnittstellenvielfalt unserer Messtechnik-Software.
Lösungen
- Modulare Messwerterfassung und Monitoring
- Prozessdatenerfassung und Vorverarbeitung
- Störwerterfassung und Schadensanalyse
- Erfassung, Verarbeitung und Speicherung von SPS- und Feldbus-Signalen
- Überwachungsgerät für Prozess- und Schwingungssignale
- Automatisierungsgerät für Versuche und Prüfstände
- Fernüberwachungsgerät für Maschinen und Anlagen
Funktionen
Universell und galvanisch getrennt
Ein großer Vorteil der ProfiMessage-Geräte ist, dass die Ein- und Ausgänge differentiell, hochgenau und galvanisch getrennt – gegeneinander und gegenüber der Versorgungsspannung – sind. Erdschleifen und potentialbehaftete Sensoren stellen kein Problem dar. Diese einmalige Systemarchitektur vermeidet störende Erdschleifen und ermöglicht problemlos potentialbehaftete Messungen.
Jeder einzelne Eingang kann, je nach eingesetztem I/O-Modul, individuell für die Messung von mV, mA, RTDs und Thermoelementen konfiguriert werden. Die universelle Nutzung der Eingänge für Spannungs-, Strom- oder Temperaturmessungen machen das ProfiMessage-Gerät außerordentlich flexibel. Darüber hinaus sind Digital-Eingänge als Status- oder Frequenz-Eingänge und Digital- und Analog-Ausgänge vorhanden.
Datenspeicher inklusive
Der integrierte Datenspeicher der ProfiMessage-Geräte ist partitionier- und triggerbar, so dass Sie ereignisbedingt oder permanent alle für Ihren Prozess relevanten Daten aufzeichnen können. Die physikalisch angeschlossenen Kanäle ziehen Sie einfach per Drag and Drop in die Speichergruppe und schon werden diese gespeichert. Softwarekanäle, die den Funktionsumfang der ProfiMessage-Geräte erweitern, können ebenfalls in gleicher Weise im Speicher abgelegt werden.
Das Auslesen des Speichers erfolgt komfortabel mittels der ProfiSignal 20-Software (manuell oder automatisch). Alternativ kann durch das Aufstecken eines USB-Sticks der Inhalt des Datenlogger-Speichers als Ganzes oder partiell übertragen werden.
Die redundante Speicherung im Gerät sichert die Daten auch bei PC- oder Netzwerkausfall, was nicht nur im Bereich von FDA21 CFR Part11-Anwendungen immer wichtiger wird.
Hier finden Sie eine Übersicht der serienmäßig enthaltenen und optional verfügbaren Hardware Schnittstellen und Protokolle. Erfahren auch mehr zu der Schnittstellenvielfalt unserer Messtechnik-Software.
Ausführungen
Effektiver Einsatz
Alternativ zum ProfiMessage-Gerät für die Schaltschrankmontage auf C-Schiene ist das ProfiLab-Gerät mit 4 mm Laborbuchsen lieferbar. Bis auf das Gehäuse und die Anschlusstechnik sind beide Geräte bau- und funktionsgleich. Mehr Informationen hierzu finden Sie in den technischen Daten.
Je nach Anwendungsfall kann das ProfiMessage-Gerät auch im Messkoffer oder in Schaltschränken eingebaut werden. Delphin bietet Ihnen als Dienstleistung die individuelle Planung und den entsprechenden Aufbau an.

ProfiMessage –
für die Industrie
- Industrietaugliches, kompaktes Design für den Schaltschrankbau
- Schraubklemmen

ProfiLab –
für Labor und mobile Anwendungen
- Labortauglisches, robustes Tischgerät-Design
- 4 mm Labor- oder BNC-Buchsen
I/O-Module: Modularität und Skalierbarkeit
ProfiMessage-Master- oder Slave-Geräte können geräteintern mit zwei gleichen oder unterschiedlichen I/O-Modulen bestückt werden. An ein Master-Gerät lassen sich bis zu 20 Slaves im gleichen Gehäuse-Design anschließen.
Die Datenübertragung zwischen dem Master und den Slaves erfolgt über einen echtzeitfähigen Erweiterungsbus in robuster Zweidrahttechnik. Die Slave-Geräte können dezentral verteilt und von einem Master-Gerät gesteuert angeordnet werden.
Für ProfiMessage sind sieben unterschiedliche I/O-Module verfügbar. In ein Master- oder Slave-Gerät können jeweils zwei gleiche oder unterschiedliche I/O-Module eingebaut werden.
Master-Geräte können auch ohne internes I/O-Modul für die ausschließliche Verarbeitung von Feldbussignalen geliefert werden. In diesem Fall arbeitet das ProfiMessage-Gerät als SPS-Datenlogger oder wird zur Fehlersuche und Diagnose von Prozessen verwendet.
I/O-Module | Analog-Eingänge | Analog-Ausgänge | Frequenz- / Status-Eingänge | Status-Eingänge | Schalt-Ausgänge | Summen-Abtastrate |
---|---|---|---|---|---|---|
ADGT | 8 Kanäle, V / mV, 20 mA, Pt100(0) Thermoelemente | 60 Hz | ||||
ADIT | 10 Kanäle, V / mV, 20 mA, Pt100(0) Thermoelemente | 1 Kanal, 20 mA | 1 Kanal | 600 Hz | ||
ADVT | 15 Kanäle, V / mV, 20 mA Thermoelemente | 600 Hz | ||||
AAST | 4 Kanäle, V / mV, 20 mA, Pt100(0) Thermoelemente | 4 Kanäle, 20 mA | 2 Kanäle | 2 Kanäle | 600 Hz | |
IOIT | 24 Kanäle | 1 Kanal | ||||
OTPT | 1 Kanal | 24 Kanäle | ||||
DIOT | 11 Kanäle | 1 Kanal | 16 Kanäle |
Software
Passende Software für ProfiMessage






Messwerterfassung und Analyse
Messdaten live darstellen und überwachen | Intuitive Bedienung und einfaches Handling ohne Programmierkenntnisse | Vielfältige Diagramm- und Analysefunktionen für verschiedene Messdaten | In wenigen Minuten startklar für Datenerfassung und Analyse
Zum Produkt
Bedienen und Beobachten
Messdaten zuverlässig aufzeichnen und speichern | Messwerte übersichtlich darstellen und auswerten | Projekte schnell einrichten und bedienen, ohne Programmieraufwand | Ideal für einzelne Messplätze bis zu kleinen Messsystemen
Zum Produkt
Automatisieren und Steuern
Messdaten überwachen und Prozesse direkt regeln | Automatisierungen einfach per Drag-and-Drop erstellen | Für komplexe Versuchsstände und Automatisierungsaufgaben geeignet | Projekte ohne Programmierkenntnisse umsetzen und anpassen
Zum Produkt
Visualisierung und Bedienung
Eigene Visualisierungen für Messdaten einfach erstellen | Mess- und Prozessdaten komfortabel auswerten und protokollieren | Intuitive Oberfläche für effizientes Arbeiten ohne Programmierkenntnisse | Ideal für einzelne Messplätze bis zu komplexen Monitoring-Lösungen
Zum Produkt
Messwerterfassung und Speicherung
Signale und Prozesse in Echtzeit darstellen und überwachen | Einfaches Handling ohne Einarbeitungsaufwand | Zugriff auf Messdaten von PC, Tablet oder Smartphone | In wenigen Minuten startklar für viele Mess- und Analyseaufgaben
Zum Produkt
Zentrales Messdatenmanagement
Betriebs-, Wartungs- und Prozessdaten zentral speichern | Standortübergreifende Echtzeitüberwachung von Maschinen- und Prozesszuständen | Durch modulare Struktur leicht an wachsende Anlagen- und Prozessumgebungen anpassbar
Zum Produkt
Softwarekanäle als Erweiterte-Funktionen
Überwachungs- und Automatisierungsaufgaben einfach realisieren und ausführen
Die Delphin Mess- und Prüfgeräte verfügen über erweiterte Funktionen, die unter dem Begriff Softwarekanäle zusammen gefasst werden. Die Online-Messdaten werden mit den Softwarekanälen verrechnet und dann zur Visualisierung, Speicherung oder Steuerung genutzt.
Sehr einfach und intuitiv können so ganze Programmabläufe mit der Regel- und Steuerungsfunktion konfiguriert werden. Diese laufen dann autark ohne PC-Unterstützung ab. So nutzen Sie Ihren Datenlogger effektiv, auch als Überwachungsgerät oder SPS-Ersatz.
Die Softwarekanäle ermöglichen Funktionen wie Grenzwertüberwachung, Integration oder Onlineberechnung und werden sehr einfach konfiguriert. Somit können auch Anwender, die keine Experten in der Programmierung sind, problemlos eigene Überwachungsaufgaben oder Bilanzierungen selbständig in das Gerät implementieren.
mehr erfahrenSoftware-Schnittstellen
