Delphin Data Center – Zentrales Messdatenmanagement

Das Delphin Data Center ist die Lösung, die zur weltweiten messtechnischen Vernetzung und Steuerung von Anlagen, Maschinen und Prüfständen dient.

Softwarelösung für perfektes Prozessdaten-Management

Das Delphin Data Center ist ein zentralisiertes Messdatenmanagement, das die Messdaten von Anlagen, Maschinen und Prüfstände miteinander vernetzt, zentral speichert, überwacht und analysiert. Die Messdaten werden valide und rückführbar archiviert und sind mit einem sekundenschnellen Zugriff, egal ob im Netz, per PC oder mobil per Smartphone oder Tablet jederzeit abrufbar. Zur Realisierung beliebiger Setups, zum Beispiel mit einem NAS-Laufwerk als zentralem Datenserver, kann das Delphin Data Center nicht nur auf Windows-, sondern auch auf Linux-Systemen installiert werden.  

Ein besonderes Highlight des Delphin Data Center ist die Möglichkeit für Maschinen- oder Anlagenhersteller, ihr Geschäftsmodell zu erweitern, indem sie ihren Endkunden einen Zugriff auf die Betriebsparameter und Zustandsdaten der von ihnen gekauften Assets ermöglichen. Dank benutzerselektiver Zugriffsrechte ist dabei gewährleistet, dass jeder Endkunde ausschließlich auf die ihm gehörenden Assets Zugriff erhält. Datensicherheit und -integrität sind dabei jederzeit dank der SSL-verschlüsselten Übertragung sichergestellt.  

Zentralisiertes Messdatenmanagement, um Messdaten von Anlagen, Maschinen und Prüfstände miteinander zu vernetzten.

Produkthighlights

  • Zentralisierte Datenerfassung von verteilten Quellen 
  • Beliebige Datenquellen anschließbar durch Schnittstellenvielfalt 
  • Verlustfreie Datenkomprimierung 
  • Langzeitarchivierung 
  • Spezifische Datenvorverarbeitung über Softwarekanäle 
  • Performante Datenarchivierung mit blitzschnellem Zugriff 
  • Nahtloser Übergang von Online- zu historischen Daten 
  • Zugriff über beliebige Anzahl Clients (Lizenzpakete) 
  • Kontinuierliche und chargenbezogene Archivierung und Auswertung 
  • Automatisierter Export von Messdaten und Kennwerten 
  • Anlagenübergreifende Benutzerverwaltung 
  • Zentralisierte Alarmverwaltung mit vielfältigen Benachrichtigungsmöglichkeiten 
  • Einfache Handhabung, Einrichten ohne Programmieren 
  • Optimierte Performance -> Verarbeitung von bis zu 100 Mio. Datensätzen pro Sekunde 
  • Installation sowohl auf Windows, als auch auf Linux-Systemen 
  • 64 Bit-Unterstützung 
  • OPC UA Client-Schnittstelle 
  • Sichere Datenübertragung dank SSL-Verschlüsselung 
  • Unterstützung neuer Geschäftsmodelle durch benutzerselektive Zugriffsrechte 

Mit dem Delphin Data Center bieten wir ein zentrales Messdatenmanagement an, mit dem vielfältige Anwendungen ohne zeit- und kostenaufwändige Programmierung gelöst werden können. Neben höchster Performance in der Datenverarbeitung und -bereitstellung ist auch die hohe Vielseitigkeit eine elementare Eigenschaft, die das Delphin Data Center auszeichnet.  

Mieten statt kaufen

Sie möchten unsere Messtechnik-Software als Mietmodell?

Lassen Sie sich beraten

Einsatzbereiche für das Delphin Data Center   

  • Neue Geschäftsmodelle durch „Condition Monitoring as a service“ 
  • Condition Monitoring von Maschinen und Anlagen 
  • Lebensdauerprüfung und Langzeitarchivierung 
  • Überwachung von Feldversuchsanlagen und Fahrversuchen 
  • Synchronisierung weltweiter Mess- und Überwachungsaufgaben 
  • Datenstandardisierung und Konsolidierung 
  • FDA konforme Anwendungen / Reinraummonitoring 
  • Betriebs- und Prozessdatenerfassung (BDE) 
  • Anbindung an ERP- und MES-Software 

Produktvideo Delphin Data Center

Das Produktvideo zeigt Ihnen wie Sie selbst und ohne zeit- und kostenaufwändige Programmierung ein Messdatenmanagement einrichten können.

Alternativ können Sie sich das Produktvideo auch direkt unter dem YouTube-Link ansehen.

Funktionen

Prozessübergreifende Datenverarbeitung  

Das Delphin Data Center bildet das Herzstück des Messdatenmanagements. Hier werden die Daten zusammengeführt, synchronisiert und intelligent vorverarbeitet. Neben einer speicher- und performanceoptimierten Kompression stehen mit den Softwarekanälen umfangreiche Funktionen zur Verrechnung und Analyse von Messdaten zur Verfügung. Außerdem bietet das Delphin Data Center eine anlagenübergreifende Benutzerverwaltung sowie eine Alarmverwaltung. Auch ein automatisierter Export der Messdaten z. B. in ein ASCII- oder CSV-Format ist möglich. 

Softwarekanäle und Berechnungen 

  • Mit dem Rechenkanal beliebig viele Kanäle miteinander verrechnen 
  • Grenzwertkanal überwacht eine Quelle auf Grenzwerte und kann Alarme erzeugen 
  • Mittelwertkanal berechnet den Mittelwert eines Kanals 
  • Statistikkanal berechnet die Statistik eines Kanals: Minimum, Maximum, Varianz, Standardabweichung, Anzahl Messwerte, Echt-Effektivwert, Geometrischer Mittelwert, Harmonischer Mittelwert 
  • Linearisierungen von nicht linearen Signalen 
  • Zähler zählt die Flanken eines Kanals 
  • Impulsgeber erzeugt zyklisch Impulse 
  • Sequenzer steuert Messsequenzen und Abläufe 
  • Einbindung von Funktionsbibliotheken und Tabellenwerken (z. B. Stoffdatenbanken für Kältemittel) 

Benutzerverwaltung    

  • Passwortverwaltung 
  • Verwaltung von Benutzerrechten 
  • Clientverwaltung 

Datenschnittstellen   

  • Modbus TCP Server / Client 
  • API-, SQL-/ODBC 
  • OPC UA Server / Client 
  • OPC UA DA Server / Client  
  • OPC UA HA Server  
  • Individuelle Treiber inkl. Konfigurationsdialoge 

Alarmverwaltung  

  • Erstellen von Alarmbedingungen und -regeln 
  • Umfangreiche Alarmliste mit Quittiermöglichkeiten 
  • Benachrichtigung per E-Mail oder SMS im Alarmfall 
  • Audittrail für FDA-konforme Anwendungen 

Datenmanagement 

  • Zentralisierte Datenerfassung von verteilten Quellen 
  • Verlustfreie Datenkompression 
  • Spezifische Datenvorverarbeitung über Softwarekanäle 
  • Datenspeicherung inkl. Datenbank-Handling 
  • Kontinuierliche und chargenbezogene Archivierung 
  • Schnelle, nahtlose Bereitstellung von Online- / historischen Daten 
  • Zugriff über beliebige Anzahl Clients (Lizenzpakete) 

Datensicherheit 

  • Automatisiertes Auslesen der Delphin Mess- und Prüfgeräte durch integrierten Scheduler 
  • Lückenlose Datenerfassung und Datenkonsistenz 
  • Datenintegrität jederzeit sichergestellt dank SSL-verschlüsselter Übertragung 
  • Sichere Trennung zwischen Messdatennetz und Office-Netz 
Zentralisiertes Messdatenmanagement, um Messdaten von Anlagen, Maschinen und Prüfstände miteinander zu vernetzten.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@delphin.de