Sie suchen nach einer Lösung zur Überwachung von rotierenden Maschinen, Generatoren oder Turbinen durch präzise Luftspaltmessung?

Wir bieten innovative Lösungen für präzise Luftspaltmessung, um Ihre Maschinen optimal zu überwachen:
  • Messung des Abstands zwischen Oberflächen mithilfe von Luftspaltsensoren
  • Zuverlässige Überwachung von rotierenden Maschinen, Generatoren, Turbinen und Elektromotoren
  • Erfassung des Anlagenzustands und Bereitstellung wichtiger Daten für die Instandhaltung

Langjährige Erfahrung für effektive Luftspaltmessung: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anlagen

Die Luftspaltmessung ist ein unverzichtbares Verfahren zur präzisen Überwachung von rotierenden Maschinen, Generatoren, Turbinen und Elektromotoren. Sie ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Abweichungen, die zu Fehlfunktionen, Qualitätsproblemen oder Anlagenschäden führen könnten. Unsere Lösungen verbinden langjährige Erfahrung mit modernster Technik, um Ihnen eine zuverlässige und präzise Luftspaltmessung zu bieten, die den Schutz und die Effizienz Ihrer Anlagen maximiert.

Welche Vorteile bietet Ihnen eine Luftspaltmessung mit Delphin

  • Höchstmögliche Anlagensicherheit: Kapazitive oder induktive Luftspaltsensoren sorgen für präzise Überwachung und Schutz Ihrer Anlagen.
  • Flexibilität bei der Sensordatenerfassung: Zentrale Erfassung vielfältiger Parameter wie Luftspalt, Temperatur, Durchfluss und Schwingungen, selbst bei variablen Drehzahlen, für ein sicheres Online-Monitoring und umfassende Diagnose.
  • Hohe Datenauflösung: Synchronisierte Überwachung von bis zu 16 Sensoren mit Abtastraten von bis zu 50 kHz pro Kanal für eine detaillierte und zuverlässige Anlagenüberwachung.
  • Zuverlässige Ursachenanalyse: 100%-zeitsynchrone Datenerfassung ermöglicht präzise Fehlerdiagnose und gezielte Maßnahmen zur Schadensprävention
  • Echtzeitreaktionen: Extrem kurze Reaktionszeiten dank paralleler Datenerfassung und leistungsstarker Rechenkanäle, mit FFT-Spektren und Kennwerten, gewährleisten sofortige Alarmierung und minimale Ausfallzeiten.
  • Komplettlösungen für Messtechnik und Monitoring: Integration von Messwerterfassung, Überwachung und Monitoring in einem System, wie z. B. dem Expert Vibro-Gerät, spart Zeit und Aufwand bei der Anlagenintegration.
  • Umfassendes Engineering und Support: Individuelle Dashboards, vielfältige Visualisierungen und ein jährlicher Kalibrierungsservice sichern eine langfristig zuverlässige Systemnutzung.
  • Vorausschauende Instandhaltung: Predictive Maintenance ermöglicht Vorhersagen zum Anlagenzustand und Abnutzungsverlauf, reduziert ungeplante Ausfälle und senkt langfristig Wartungskosten.
  • Turbinen (Dampf- und Gasturbinen)
  • Elektromotoren und Generatoren
  • Pumpen und Verdichter
  • Wasserkraftgeneratoren
  • Windkraftanlagen
  • Automobilindustrie
  • Forschung und Entwicklung
  • Luft- und Raumfahrt
  • Qualitätssicherung

Praxisbeispiel einer Luftspaltmessung

Luftspaltmessung  an Wasserkraftgeneratoren

Ein Hersteller von Wasserkraftwerken möchte die Zuverlässigkeit und Effizienz seiner Anlagen optimieren. Ein kritischer Parameter während des Hochfahrens und im Betrieb, ist der Luftspalt zwischen Rotor und Stator. Dieser Spalt beeinflusst direkt die Leistungsfähigkeit, den Wirkungsgrad und die Betriebssicherheit der Anlage. Der Hersteller integriert ein Delphin Hard- und Software-System in seine Anlagen, kombiniert mit kapazitiven Sensoren zur präzisen Luftspaltmessung und – überwachung. Dies führt zu einer höheren Betriebssicherheit und Anlagenverfügbarkeit und senkt somit das Ausfallrisiko