Prozessablaufsteuerung mit Strukturdiagrammen – einfach, übersichtlich und effizient
Mit der Prozessablaufsteuerung auf Basis von Strukturdiagrammen erhalten Sie ein leistungsstarkes Werkzeug zur Darstellung, Steuerung und Automatisierung komplexer Abläufe. Besonders in der industriellen Automatisierungstechnik bieten visuelle Diagramme wie Fluss- und Zustandsdiagramme klare Vorteile – von der Entwicklung bis zur Wartung.

Welche Vorteile bietet Ihnen die Lösung Prozessablaufsteuerung mit Delphin
- Einfache Visualisierung komplexer Abläufe: Strukturdiagramme machen auch umfangreiche Prozesse verständlich und nachvollziehbar – ideal für Planung, Analyse und Kommunikation.
- Hohe Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Jeder Prozessschritt wird grafisch dargestellt, was eine lückenlose Dokumentation und einfache Optimierung ermöglicht.
- Schnelle Umsetzung durch „Programming by Selection„: Programmieren ohne Code – per Klick aus Wissenslisten auswählen, statt Befehle zu schreiben oder Syntax zu lernen.
- Keine Programmierkenntnisse erforderlich: Auch technisch versierte Anwender ohne Softwarehintergrund erstellen komplexe Anwendungen selbstständig.
- Zeit- und Ressourceneinsparungen: Kürzere Entwicklungszeiten und einfachere Wartung dank modularer, grafischer Struktur und intuitiver Bedienung.
- Direkter Hardwarezugriff: Nahtlose Anbindung an Delphin Mess- und Prüfgeräte für Echtzeit-Datenzugriff – lesend und schreibend – direkt aus der Anwendung.
- Skalierbar und flexibel: Von einfachen Schaltfunktionen bis hin zu umfangreichen Prüfstandsanwendungen mit Visualisierung, Parametereingaben und Reporting.
- Intuitive Benutzeroberfläche: Durchdachtes Design der ProfiSignal -Software für eine zügige Umsetzung von Projekten – auch bei komplexen Anforderungen.
Realisieren Sie Ihre Prozessabläufe schneller, sicherer und effizienter – ohne Programmieraufwand, aber mit voller Kontrolle. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Prüfstandautomatisierung
- End-of-Line-Prüfungen
- Langzeit- und Lebensdauertests
- Messdatenerfassung und -auswertung
- Klimakammer- und Umwelttests
- Forschung und Entwicklung
- Prozessüberwachung
- Energiemanagement
- Umweltmesstechnik
- Fertigungsautomatisierung
Praxisbeispiel einer Prozessablaufsteuerung
Automatisierte Prüfstandsteuerung für Klimakomponenten
Ein Automobilzulieferer suchte eine Lösung zur automatisierten Prüfung von Klimakomponenten wie Verdampfern und Kompressoren. Ziel war es, Temperaturzyklen, Druckverläufe und Langzeitbelastungen effizient, reproduzierbar und dokumentiert zu testen – ohne manuellen Aufwand und ohne klassische Programmierung.
Die Umsetzung erfolgte mit ProfiSignal Klicks und dem Delphin Mess- und Automatisierungssystemen. Der gesamte Prüfablauf wurde mithilfe von Strukturdiagrammen grafisch abgebildet – inklusive Startbedingungen, Schleifen, Entscheidungslogik und Fehlerbehandlung. Dank „Programming by Selection“ konnten Anwender Prüfabläufe per Mausklick aus vordefinierten Funktionsbausteinen zusammenstellen, ohne Code zu schreiben.
Die Bedienoberfläche ermöglichte eine intuitive Eingabe von Prüfparametern sowie die Live-Visualisierung von Temperatur-, Druck- und Durchflusswerten. Die Delphin-Hardware übernahm sowohl die präzise Messdatenerfassung als auch die direkte Steuerung von Aktoren wie Ventilen und Heizungen. Nach jedem Prüfzyklus wurde automatisch ein detailliertes Protokoll generiert und in einer Datenbank archiviert.
Das Ergebnis: Deutlich geringerer Aufwand, höhere Prozesssicherheit und vollständige Nachvollziehbarkeit. Neue Prüfvarianten konnten ohne externe Programmierung direkt im Labor umgesetzt werden – flexibel, effizient und zukunftssicher.