Instandhaltung wird zur Predictive Maintenance
Predictive Maintenance ist ein neuer und wichtiger Trend. Predictive Maintenance ist eine Technik, bei der Datenanalyse und maschinelles Lernen verwendet werden, um den Zustand von Maschinen oder Anlagen vorherzusagen und Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen. Predictive Maintenance hilft dabei, Ausfälle und unvorhergesehene Stillstände zu vermeiden, indem es ermöglicht, Wartungsmaßnahmen rechtzeitig zu planen und gezielte Reparaturen durchzuführen. Durch die Überwachung von Sensordaten und anderen relevanten Informationen können Muster und Abweichungen erkannt werden, um mögliche Probleme oder Verschleiß rechtzeitig zu identifizieren. Dadurch können Unternehmen Kosten für ungeplante Ausfallzeiten reduzieren und die Effizienz ihrer Anlagen verbessern.
In Verbindung mit einer kontinuierlichen Anlagenüberwachung (Condition Monitoring), welche die Vorhersage des Abnutzungsverlaufs und des Anlagenzustands liefert, wird die vorausschauende, planbare Instandhaltung ermöglicht. So können Störungen frühzeitig erkannt, die Anlagenverfügbarkeit erhöht und die Wartungskosten gesenkt werden.
Die laufende Maschinenüberwachung ist für Anlagenhersteller und Anlagenbetreiber bereits eine Routineanforderung. Dafür werden kontinuierlich Sensordaten erfasst, in einem intelligenten Datenbanksystem gespeichert und in Echtzeit ausgewertet. Auch ältere Anlagengenerationen mit unterschiedlichsten Schnittstellen lassen sich nachrüsten und an leistungsfähige Datenlogger wie den Expert Logger anschließen.
Erfahrungen aus der kontinuierliche Anlagenüberwachung nutzen
- Schwingungsüberwachung: Getriebe, Lager und Wellen z. B. in Generatoren und Turbinen werden systematisch überwacht und automatisch Alarme ausgelöst. Durch die Wellenschwingungsanalyse können auch gleitgelagerte rotierenden Wellen überwacht werden. Mit einer Frequenzanalyse auch sehr großer Datenmengen sind Expert Vibro-Geräte hier in der Lage, die Ursachen von ungewöhnlichen Schwingungsphänomenen zu ermitteln.
- Hochauflösende Langzeitdaten online verarbeiten: Durch die Langzeitbeobachtung von Schwingungs- und Prozessdaten müssen sehr große Datenmengen erfasst, gespeichert und sofort online ausgewertet werden. Intelligente Datenerfassungsgeräte mit Softwarekanälen (virtuelle Kanäle) ermöglichen die Bildung und Auswertung von hochaufgelösten Frequenzspektren (FFT), welche wichtige Aussagen zum Anlagenzustand liefern können.
- Schwingungs- und Prozessdaten verbinden: Durch eine Datenerfassung mit 24-Bit-Auflösung und Abtastraten von bis zu 50kHz pro Kanal sind Delphin-Systeme in der Lage, Schwingungs- mit Prozessmesswerten wie Temperaturdaten in einem System zeitsynchron zu erfassen und intelligent auszuwerten. Das ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Diagnose.
- Ankopplung an die Leittechnik: Für den Datenaustausch stehen Schnittstellen wie PROFIBUS, Modbus TCP oder OPC UA zur Verfügung. Das Anlagenmonitoring kann auf Wunsch in die bestehende Prozessleittechnik integriert werden.
Schrittweise zur Predictive Maintenance erweitern
- Komplexe Zusammenhänge analysieren: Für die vorausschauende Wartung müssen in großen Datenmengen sehr komplexe Verbindungen analysiert werden. Spezifische Algorithmen sollen Zusammenhänge und Muster zuverlässig erkennen. Dies erfordert tiefgehendes Anwendungswissen und umfangreiches Messtechnik-Know-how.
- Zustandsüberwachung erweitern: Eine bereits eingeführte Anlagenüberwachung kann schrittweise zur Predictive Maintenance erweitert werden. Ein Pre-Engineering durch Delphin liefert dafür als ersten Schritt eine Bewertung der Auswertemöglichkeiten und dient als Basis für die benötigte Anwendungsentwicklung, welche Delphin ebenfalls aus einer Hand liefert.
Hard- und Software für Ihre mess- und prüftechnische Lösung















Kompakter Datenlogger
Universeller kleinkanaliger Datenlogger für den industriellen Einsatz | Preisgünstiger Aufbau dezentraler Messnetze ohne Kanaloverhead | Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit durch Komponenten in Industriequalität | Vermeidung von Erdschleifen durch galvanische Trennung und Differenzeingänge
Zum Produkt
Messwerterfassung und Analyse
Messdaten live darstellen und überwachen | Intuitive Bedienung und einfaches Handling ohne Programmierkenntnisse | Vielfältige Diagramm- und Analysefunktionen für verschiedene Messdaten | In wenigen Minuten startklar für Datenerfassung und Analyse
Zum Produkt
Universelle Messdatenerfassung
Verschiedene Messgrößen gleichzeitig erfassen und analysieren | Flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen | Kontinuierliche Prozessüberwachung um Abweichungen zu erkennen | Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und Effizienzsteigerung
Zum Produkt
Bedienen und Beobachten
Messdaten zuverlässig aufzeichnen und speichern | Messwerte übersichtlich darstellen und auswerten | Projekte schnell einrichten und bedienen, ohne Programmieraufwand | Ideal für einzelne Messplätze bis zu kleinen Messsystemen
Zum Produkt
Modulare Messwerterfassung
Exakte Anpassung an die Anwendung durch verschiedene I/0-Module | Erweiterbarkeit durch zusätzliche Module und Slave-Geräte möglich | Langlebigkeit durch den Einsatz von hochwertigen Komponenten und Bauteilen | Kosteneffizienz durch Modularität
Zum Produkt
Automatisieren und Steuern
Messdaten überwachen und Prozesse direkt regeln | Automatisierungen einfach per Drag-and-Drop erstellen | Für komplexe Versuchsstände und Automatisierungsaufgaben geeignet | Projekte ohne Programmierkenntnisse umsetzen und anpassen
Zum Produkt
Moderner Schwingungsspezialist
Präzise Überwachung, um potenzielle Ausfälle frühzeitig zu erkennen | Kostenreduktion durch Optimierung der Wartungsintervalle | Erhöhte Maschinenverfügbarkeit und Reduzierung von Stillständen, für mehr Produktivität und Effizienz | QuaIitätsverbesserungen durch Datenanalyse und Optimierung von Prozessen
Zum Produkt
Messwerterfassung und Speicherung
Signale und Prozesse in Echtzeit darstellen und überwachen | Einfaches Handling ohne Einarbeitungsaufwand | Zugriff auf Messdaten von PC, Tablet oder Smartphone | In wenigen Minuten startklar für viele Mess- und Analyseaufgaben
Zum Produkt
Synchroner Störungsspezialist
Aufzeichnung und Auswertung transienter Signale über einen bestimmten Zeitraum | Autarker Betrieb mit Langzeitspeicher | Niedrige Energieverbrauch gewährleistet einen kostengünstigen Betrieb
Zum Produkt
Visualisierung und Bedienung
Eigene Visualisierungen für Messdaten einfach erstellen | Mess- und Prozessdaten komfortabel auswerten und protokollieren | Intuitive Oberfläche für effizientes Arbeiten ohne Programmierkenntnisse | Ideal für einzelne Messplätze bis zu komplexen Monitoring-Lösungen
Zum Produkt
Modulare Mess- und Steuertechnik
Passt sich Mess- und Automatisierungsaufgaben modular an | Regelt und steuert Prozesse direkt – ohne zusätzliche Hardware | Wartungsfreier Dauerbetrieb in Industrie und Labor | Nahtlose Integration in bestehende Systeme und Netzwerke
Zum Produkt
Zentrales Messdatenmanagement
Betriebs-, Wartungs- und Prozessdaten zentral speichern | Standortübergreifende Echtzeitüberwachung von Maschinen- und Prozesszuständen | Durch modulare Struktur leicht an wachsende Anlagen- und Prozessumgebungen anpassbar
Zum Produkt
PC-gestützte Messwerterfassung
Plug-and-Play für schnelle Messdatenerfassung direkt am PC | Erfasst analoge und digitale Signale mit hoher Auflösung und Geschwindigkeit | Ideal für Labor, Prüfstand und mobile Anwendungen | Einfaches Messen und Analysieren mit Messtechnik-Software und anderen Anwendungen
Zum Produkt
Mobiles Messdatenlabor
Labormessungen einfach und platzsparend durchführen | Plug-and-Play – sofort einsatzbereit ohne komplexe Einrichtung | Hochauflösende Erfassung von Messsignalen für Labor und Ausbildung | Intuitive Bedienung, einfache Visualisierung und Analyse mit Messtechnik-Software
Zum Produkt
Prüftechnik für potenzialbehaftete Messungen mit internen Datenspeicher
Das LogMessage-Gerät ist ein leistungsstarkes Datenlogger-System, das für die zuverlässige Erfassung und Aufzeichnung von Messdaten entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von analogen und digitalen Eingängen, um verschiedene Sensoren und Signale anzuschließen. Das Gerät zeichnet die Daten mit hoher Genauigkeit auf und speichert sie auf einem internen Speicher oder externen Speichermedien.
Zum Produkt