Industrielle Messwerterfassung und -analyse mit ProfiMessage D

Die Delphin Technology AG bietet mit ProfiMessage D ein neues Mastergerät der bewährten Message-Geräteserie an. Die Message Serie steht seit vielen Jahren für Zuverlässigkeit und Flexibilität in der industriellen Messwerterfassung und Analyse. Ab sofort können die Anwender mit ProfiMessage D eine PROFINET-Schnittstelle nutzen und über OPC UA Server/Client mit Fremdsystemen kommunizieren. Optional ist für ProfiMessage D eine WLAN-Schnittstelle lieferbar.

Beliebige Messwerte können mit ProfiMessage D erfasst, analysiert und automatisch zu Cloud Datenbanken übertragen werden. Mit den umfangreichen Signalverarbeitungsfunktionen, Schnittstellen und der ausgereiften Messtechnik stellt das Gerät ein ideales IoT Device dar. Die Anwender haben so optimale Voraussetzungen, ihre Maschinen-, Anlagen- oder Prüfstandsdaten intelligent zu verarbeiten und zu übertragen. Über ein Display ist es möglich, wichtige Konfigurationsdaten und Messwerte vor Ort und ohne PC abzulesen.

Durch den Einsatz einer leistungsfähigeren Prozessortechnik stehen im neuen ProfiMessage D-Gerät genügend Ressourcen zur Verfügung, um Anwendungen rund um das Thema „Industrial Analytics“ zu realisieren. Analysefunktionen – die sich sehr intuitiv einrichten und nutzen lassen – ermöglichen es, den Anwendern noch einfacher ihre Daten zu verrechnen, zu analysieren und zu monitoren.

Markenzeichen der ProfiMessage D-Geräte sind die universell einsetzbaren Sensoreingänge, eine hohe Datensicherheit und die vielfältigen Schnittstellen. Die Modularität von ProfiMessage D basiert auf Master- und Slave-Geräten. Diese können mit bis zu zwei I/O-Modulen bestückt werden. Die Slave-Geräte können dezentral verteilt, und von einem Master-Gerät gesteuert, angeordnet werden. Eine große Anzahl von I/O-Modulen ermöglicht die Anpassung an die unterschiedlichen Sensortypen und die erforderliche Kanalzahl. Die I/O-Module verfügen über 8 bis 24 analoge oder digitale Ein- und Ausgänge. Jeder einzelne Eingang kann, je nach eingesetztem I/O-Modul, individuell für die Messung von mV, mA, Pt100(0) und Thermoelementen konfiguriert werden.

Zum Originalbeitrag

PDF Download