Wie kann man Schwingbeschleunigung, Schwinggeschwindigkeit und Schwingweg zuverlässig erfassen, überwachen und analysieren?

schwingbeschleunigung

Schwingungen können Qualitätsmängel in der Produktion, Lärm, Materialermüdung, Gebäudeschäden, Gesundheitsprobleme bei Mitarbeitern und weitere negative Folgen hervorrufen. Schwingungsmesstechnik ermöglicht es, Schwingungsgrößen in mechanischen Systemen und industriellen Anwendungen zu erfassen und auszuwerten. Damit schafft sie eine verlässliche Grundlage zur Vermeidung dieser unerwünschten Erscheinungen. Als innovativer Anbieter von Lösungen zur Schwingungsanalyse liefert Delphin Technology vielfältige Systeme zur Schwingungsmessung, die sich durch höchste Genauigkeit und vielseitigen Funktionen auszeichnen.

Hauptmessgrößen der Schwingungsmesstechnik

Bei der Schwingungsmessung sind verschiedene Messgrößen von Bedeutung. Zu den relevantesten zählen die Schwingbeschleunigung, die Schwinggeschwindigkeit und der Schwingweg. Für die Erfassung, die Überwachung und die Analyse dieser Schwingungsgrößen hat Delphin Technology mit dem Expert Vibro ein hochflexibles Messgerät  im Portfolio. 

Schwingbeschleunigung

Die Schwingbeschleunigung gibt an, in welchem Maße sich die Geschwindigkeit eines schwingenden Objekts ändert. Sie ist von besonderer Bedeutung bei hohen Frequenzen und dynamischen Belastungen. Gemessen wird sie mithilfe spezieller Sensoren zur Erkennung hochfrequenter Schwingungen, die die Analyse schneller und plötzlicher Bewegungen in Maschinenkomponenten ermöglichen. Delphin Technology hat dafür das Messgerät Expert Vibro entwickelt, das sich durch eine besonders präzise Erfassung der Messdaten auszeichnet.

Schwinggeschwindigkeit

Die Schwinggeschwindigkeit bezeichnet die Änderungsrate einer Strecke (Schwingweg) in Bezug auf die Zeit. Gemessen wird sie mittels Geschwindigkeitsaufnehmern oder berechneten Werten aus der Beschleunigung. Die Messwerte ermöglichen Aussagen zum allgemeinen Maschinenzustand und lassen sich zur Detektion von Schäden einsetzen. Expert Vibro von Delphin Technology leistet gute Dienste bei Echtzeitüberwachung und Analyse.

Schwingweg

Der Schwingweg (Amplitude) beschreibt die maximale Auslenkung des schwingenden Objekts oder Systems von seiner Ruhelage aus. Ermittelt wird die Messgröße mit Sensoren wie Beschleunigungsmessern oder Wegaufnehmern oder durch mathematische Integration der Geschwindigkeit. Wichtig ist dieser Wert unter anderem für die Analyse der strukturellen Belastung von Maschinen und Anlagen sowie zur Bauwerksüberwachung. Delphin Technology unterstützt die Messung durch effiziente Systeme zur Datenerfassung und Auswertung.

Anwendungsbereiche der Schwingungsmessung

Die verschiedenen Messgrößen kommen in unterschiedlichen Einsatzgebieten zum Tragen. Ist die Masse eines schwingenden Systems bekannt, dann ermöglicht die Schwingungsbeschleunigung Aussagen zur wirkenden Kraft. Die Schwingungsenergie ist unter anderem ein Faktor für die Material- und Bauteilermüdung und kann daher zur Beurteilung der Dauerbetriebseignung von Maschinen herangezogen werden. Der Schwingweg liefert Informationen dazu, ob ein schwingender Körper einen anderen berühren wird. Ist ein schwingendes Teil fest eingespannt, dann gibt er Auskunft zu den mechanischen Spannungen.

Anwendungsmöglichkeiten für Schwingungsmesstechnik finden sich in nahezu allen industriellen Branchen und Prozessen. Von besonderer Bedeutung ist die Schwingungsmessung und -analyse in diesen Bereichen:

  • Maschinen- und Anlagenbau: Schwingungsüberwachung zur Vermeidung von Störungen und Ausfällen, frühzeitiges Erkennen von Ermüdungserscheinungen, Reduzieren von Betriebsgeräuschen
  • Automobilindustrie: Optimieren von Fahrzeugkomponenten, Verbessern des Komforts (Verringerung von Lärm und Vibrationen im Fahrzeuginnenraum), Unwuchterkennung in Reifen und Rädern, Erhöhung der Fahrstabilität
  • Luft- und Raumfahrt: Anhebung der Sicherheit durch präzise Diagnosen, Testen des Schwingungsverhaltens unter verschiedenen aerodynamischen Bedingungen im Windkanal, Triebwerksüberwachung, Validierung von Finite-Elemente-Methoden (FEM) zur Verbesserung der Genauigkeit von Modellvorhersagen
  • Bauwesen: Überwachung der strukturellen Integrität von Gebäuden und Brücken, Überprüfung der Auswirkungen des Straßen- und Bahnverkehrs auf umliegende Bauwerke, Messen von Windlasten und seismischen Aktivitäten
  • Energiewirtschaft: effiziente Kontrolle von Generatoren und Turbinen, Leistungsoptimierung von Kompressoren, Integritätsüberwachung bei Pipelines und Rohrleitungen

Wie Delphin Technology Schwingungsmesstechnik revolutioniert

Die meisten Systeme zur Schwingungsmessung erfordern mehrere Geräte. Delphin Technologie ist es gelungen, alle relevanten Funktionen in einem flexiblen, anwenderfreundlichen Schwingungsmessgerät zusammenzufassen, das sich insbesondere durch folgende Eigenschaften auszeichnet:

Leistungsstarke Schwingungsanalyse mit Expert Vibro

Das Schwingungsmesstechnik-Serie Expert Vibro wurde speziell zur Überwachung und Auswertung von Schwingungsdaten in industriellen Anwendungen entwickelt. Die kompakten Geräte ermöglichen die Aufzeichnung und Analyse von Schwingungen in vielfältigen Zusammenhängen und schaffen damit eine solide Grundlage für die Beurteilung von Maschinen- und Anlagenzuständen. Dabei gestaltet sich die Konfiguration so intuitiv und einfach, dass die Inbetriebnahme mühelos und ohne zeitraubende Schulungen gelingt.

Mit Expert Vibro sind Schwingungsmessungen auch dort möglich, wo sie bislang nicht wirtschaftlich realisierbar waren. Ein Dual-Core-FPGA-Prozessor auf ARM-Basis stellt große Reserven an Rechnerleistung bereit, dank der sich bis zu 16 Messkanäle zeitgleich mit hohen Abtastraten erfassen und signaltechnisch auswerten lassen. 24-Bit-A/D-Wandler gewährleisten äußerste Präzision. Die FFT-Berechnung findet direkt im Gerät statt. Messwerte werden im laufenden Betrieb erfasst und überwacht. Bei Grenzwertverletzungen können Digital-Ausgänge innerhalb von Millisekunden geschaltet werden.

Besondere Vorteile ergeben sich durch die modulare Anordnung verschiedener Vorverarbeitungsfunktionen. Filter wie Hoch-, Tief- oder Bandpass können – ähnlich einem Baukasten – mit Gleichrichtern, Differentiatoren, Dezimatoren oder Integratoren zu Vorverarbeitungsketten verschaltet werden. Ein Eingangssignal lässt sich parallel über mehrere dieser Ketten auswerten, was eine außerordentlich hohe Einsatzflexibilität mit sich bringt. Der gesamte Prozess läuft autark ab, wodurch Expert Vibro besonders verlässlich und sicher arbeitet.

Delphin Technology: Neue Maßstäbe in der Schwingungsmessung

Schwingungsmessungen spielen eine zentrale Rolle bei der Prozessoptimierung, der vorbeugenden Wartung und der Schadensvermeidung. Delphin Technology bietet hochpräzise, flexible Schwingungsmesslösungen, die eine gezielte Optimierung von Maschinen, Anlagen und Prozessen sowie eine frühzeitige Problemerkennung ermöglichen. Durch Nutzung modernster Technologien und eine integrierte Signalverarbeitung gestaltet sich die Schwingungsmessung mit Geräten wie Expert Vibro besonders effizient und zuverlässig.

Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren oder suchen nach einer maßgeschneiderten Lösung für Ihren Anwendungsfall? Setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung und lassen Sie sich individuell beraten.

Zum Originalbeitrag

PDF Download