Intelligentes Schwingungsmonitoring für Turbinen und Generatoren

schwingungsmonitoring

Delphin Technology AG – Ihr Vorsprung durch Präzision, Flexibilität und Integration

Maximale Betriebssicherheit durch frühzeitige Fehlererkennung

Turbinen und Generatoren sind das Herz vieler industrieller Prozesse – aber auch mechanisch beanspruchter Komponenten. Eine zuverlässiges Schwingungsmonitoring ist daher unverzichtbar. Delphin Technology bietet mit seinen Lösungen ein hochpräzises, flexibles und vollständig integriertes System zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Wartung.

Ob Unwuchten, Lagerfehler, Resonanzphänomene oder strukturelle Schwächen: Mit Delphin Systemen erkennen Sie kritische Zustände frühzeitig, bevor sie zum Stillstand führen.

Warum Delphin? – Technologischer Vorsprung, der den Unterschied macht

Im Vergleich zu vielen standardisierten Monitoringlösungen am Markt, die auf fragmentierten Systemarchitekturen und zugehöriger Software basieren, liefert Delphin eine ganzheitliche, offene Lösung:

  • Vollintegrierte Komplettsysteme: Von der Sensoranbindung bis zur Datenanalyse – Hardware und Software aus einer Hand, perfekt aufeinander abgestimmt.
  • Höchste Messpräzision: Bis zu 50 kHz Abtastrate pro Kanal, 24-Bit A/D-Wandler und modulare Filterketten – für exakte Schwingungsdiagnosen selbst bei komplexen Maschinen.
  • Modular und skalierbar: Systeme wachsen mit Ihrer Anlage – von Einzelmaschinen bis zu komplexen Kraftwerksinfrastrukturen.
  • Einfache Integration: Nahtlose Einbindung in bestehende SCADA-, SPS- oder Cloud-Systeme über OPC UA, Modbus, PROFINET, PROFIBUS u.v.m.
  • Autarke Datenerfassung & Edge Computing: Integrierter Speicher, Vorverarbeitung im Gerät, Alarmierung ohne PC – ideal für dezentrale oder mobile Anwendungen.
  • Langfristige Investitionssicherheit: Made in Germany, eigene Entwicklung, persönlicher Support – ein System, das mitdenkt und mitwächst.

Im Wettbewerbsvergleich bestätigt: Unsere Systeme gehören zu den präzisesten und flexibelsten am Markt – mit überlegenem Funktionsumfang bei gleichzeitig hoher Benutzerfreundlichkeit.

Vergleich und Wettbewerbsvorteile

Im Marktvergleich sticht Delphin Technology durch folgende Alleinstellungsmerkmale hervor:

Fazit: Die Delphin Systeme sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen in Energieerzeugung, Industrie und Forschung, bei gleichzeitig überschaubaren Investitionskosten.

Wer wir sind

Die Delphin Technology AG entwickelt seit über 45 Jahren zuverlässige Mess- und Überwachungssysteme für industrielle Anwendungen. Unsere Schwingungsmonitoring-Lösungen helfen dabei, Ausfallrisiken frühzeitig zu erkennen, Instandhaltungsintervalle zu optimieren und die Betriebssicherheit von Turbinen und Generatoren zu erhöhen.

Unsere Lösungen im Überblick

Die Produkte Expert Vibro, ProfiSignal Klicks und die Zusatzfunktion Vibro von Delphin Technology AG bilden zusammen ein leistungsstarkes System für die Schwingungsmonitoring und -analyse von Turbinen und Generatoren. Die Kombination dieser drei Produkte ermöglicht eine nahtlose Integration von Hardware und Software für die Schwingungsüberwachung:​

  1. Datenerfassung: Expert Vibro erfasst präzise Schwingungsdaten von Turbinen und Generatoren.
  2. Datenverarbeitung: ProfiSignal Klicks verarbeitet diese Daten, ermöglicht die Automatisierung von Prozessen und bietet eine benutzerfreundliche Visualisierung.
  3. Erweiterte Analyse: Die Vibro-Zusatzfunktion bietet spezialisierte Analysewerkzeuge, um tiefergehende Einblicke in die Schwingungsdaten zu erhalten.​

Durch diese integrierte Lösung können Betreiber von Turbinen und Generatoren frühzeitig potenzielle Probleme identifizieren und entsprechend reagieren, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebssicherheit zu erhöhen.

Expert Vibro – Das Herzstück der Schwingungsmessung

Das Expert Vibro ist ein leistungsstarkes Schwingungsmessgerät, das speziell für die Überwachung und Analyse von Maschinen- und Anlagenzuständen entwickelt wurde. Es ermöglicht die Erfassung und Auswertung von Schwingungsdaten, um frühzeitig mögliche Probleme oder Verschleißerscheinungen zu erkennen. ​

Technische Highlights:

  • Bis zu 16 synchrone Analog-Eingänge mit 50 kHz Abtastrate pro Kanal
  • 24-Bit A/D-Wandler für höchste Genauigkeit
  • Integrierte Komparatoren für KeyPhasor®-Sensoren
  • 32 GB interner Datenspeicher für autarke Datenerfassung
  • Modulare Signalvorverarbeitung mit Filterketten (Hoch-, Tief-, Bandpass, Integratoren, etc.)
  • Grafikfähiges Display für Vor-Ort-Anzeigen​

ProfiSignal Klicks – Intuitive Automatisierung und Visualisierung

ProfiSignal Klicks ist eine Automatisierungs-Software, mit der Sie Ihre Versuche bedienen, beobachten und steuern sowie Messdaten erfassen und auswerten können. Das Erlernen einer Programmiersprache entfällt für Sie als Anwender komplett. ​

Funktionen:

  • Grafische Programmierung von Prüf- und Prozessabläufen
  • Erstellung individueller Reports mit Diagrammen, Tabellen und Kommentaren
  • Vielfältige Bedien- und Beobachtungsfunktionen (z. B. Taster, Schalter, Anzeigen)
  • Einfache Erstellung von Visualisierungen und intuitive Programmiertechnik

Vibro – Erweiterte Schwingungsanalyse

Die Zusatzfunktion Vibro ergänzt die vorhandenen ProfiSignal-Funktionen um schwingungsmesstechnische Spezialdiagramme wie FFT, Kaskade, Zeitsignal, Bode, Hüllkurve sowie Orbit und Spektrogramm. ​

Vorteile:

  • Erweiterung um schwingungsmesstechnische Diagramme
  • Darstellung und Analyse von Schwingungsdaten in Echtzeit
  • Integration mit Expert Vibro für umfassende Zustandsüberwachung

Typische Anwendungsbereiche

  • Überwachung von Turbinen und Generatoren in Kraftwerken
  • Zustandsüberwachung in Industrieanlagen mit rotierenden Maschinen
  • Prüfstände für Neuentwicklungen und Inbetriebnahmen
  • Analyse von Schwingungsphänomenen
  • Lebensdauerprüfung von Wälzlagern​

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ausfallsichere Messtechnik „Made in Germany“
  • Frühwarnsysteme für Predictive Maintenance
  • Einfache Integration in bestehende Systeme
  • DSGVO-konforme Datenhaltung
  • Langzeitverfügbarkeit & Support durch eigene Entwicklung

Anwendungsbeispiele

Wasserkraftwerke: Permanente Überwachung für maximale Energieverfügbarkeit

Die Herausforderung:
In Wasserkraftwerken stehen Kaplan- und Francis-Turbinen unter hohem mechanischem Druck. Kavitation, Unwuchten oder Lagerschäden können zu schwerwiegenden Ausfällen führen, die hohe Reparaturkosten und Stillstände verursachen.

Unsere Lösung:
Delphin Expert Vibro Geräte werden in der Turbine installiert und überwachen in Echtzeit kritische Schwingungskennwerte. Die Anbindung an das Leitsystem erfolgt über redundante PROFIBUS-Schnittstellen, was höchste Betriebssicherheit gewährleistet. Die Geräte sind in verschiedenen Umgebungen weltweit im Einsatz – u.a. in Ägypten, Brasilien, Deutschland, Luxemburg, Marokko und den USA.

Kundennutzen:

  • Nachhaltiger Kraftwerksbetrieb durch datenbasierte Instandhaltungsstrategien
  • Frühzeitige Erkennung mechanischer Probleme vor Schadenseintritt
  • Maximale Anlagenverfügbarkeit durch kontinuierliche Zustandsüberwachung
  • Reduzierter Personal- und Wartungsaufwand

Gasturbinen: Dezentral messen, zentral analysieren – vorausschauende Wartung global vernetzt

Die Herausforderung:
Ein international tätiger Gasturbinenhersteller war mit unerwarteten Abschaltungen konfrontiert, deren Ursachen nur mit zeitlichem Verzug ermittelt werden konnten – ein kostspieliges Risiko.

Unsere Lösung:
Delphin Systeme wurden direkt an den Gasturbinen vor Ort installiert. Diese zeichnen Schwingungsdaten lokal auf und übertragen sie regelmäßig, verschlüsselt über das Internet, in das zentrale Stammwerk. Dort analysieren Experten die Daten mit hoher Detailtiefe. Im Störfall wird automatisch eine E-Mail-Benachrichtigung ausgelöst.

Kundennutzen:

  • Schnelle Reaktionszeit und minimierte Stillstandszeiten weltweitTab 2 content.
  • Zentrale Auswertung ermöglicht Know-how-Bündelung im Hauptsitz
  • Kostensenkung durch schnelle Fehlerdiagnose und gezielte Wartung
  • Frühwarnsystem mit Echtzeitbenachrichtigung schützt vor Folgeschäden

Transportbandsysteme: Ausfälle verhindern – durch vorausschauende Überwachung jedes einzelnen Carriers

Die Herausforderung:
In modernen Gepäckförderanlagen, wie sie an Flughäfen eingesetzt werden, verursachen defekte Rollen an Transportcarriern häufig unerwartete Stillstände, die den gesamten Betrieb stören können.

Unsere Lösung:
Jeder Carrier ist mit zwei Beschleunigungssensoren ausgestattet, die Schwingungsdaten kontinuierlich erfassen. Diese Rohdaten werden direkt im Messsystem vorverarbeitet, komprimiert und über OPC UA an das Steuerungssystem übermittelt. Die speziell entwickelte Auswertelogik stammt aus der hauseigenen Delphin-Anwendungsentwicklung.

Kundennutzen:

  • Proaktive Instandhaltung statt reaktiver Reparatur
  • Vermeidung kritischer Ausfälle bei gleichzeitig reduzierten Wartungskosten
  • Skalierbares Systemdesign für große Anlagen mit Tausenden von Rollen
  • Datenbasierte Lebensdauerprognosen für jedes einzelne Bauteil

Pharmabranche: Lüfterlager im Blick – für sicheren Produktionsbetrieb

Die Herausforderung:
In der pharmazeutischen Fertigung sind konstante Klimabedingungen entscheidend. Der Ausfall großer Hallenlüfter kann nicht nur Prozesse stören, sondern auch hygienische Standards gefährden.

Unsere Lösung:
Delphin Schwingungssensoren erfassen kontinuierlich die Zustände der Lüfterlager. Verschleißgrenzen sind exakt definiert: Bei kritischen Werten erfolgt ein Alarm direkt im ERP-System. Ein Voralarm signalisiert rechtzeitig den bevorstehenden Lageraustausch – ohne den Produktionsfluss zu beeinträchtigen.

Kundennutzen:

  • Vermeidung von Produktionsstopps durch planbare Wartung
  • Sicherstellung hygienischer Standards in regulierten Umgebungen
  • Integration in bestehende IT-Strukturen via ODBC-Schnittstelle
  • Gesteigerte Betriebseffizienz durch zustandsbasierte Wartung

Zum Originalbeitrag

PDF Download