Kranmonitoring

Monitoring und Störungsanalyse

Ein Kran ist eine komplexe Anlage, welche aus vielen verschiedenen Komponenten besteht. Man erwartet eine ständige Verfügbarkeit, geringe Betriebskosten und eine hohe Produktivität. Dies rechtfertigt den Einsatz eines Monitoring-Systems wie die ProfiMessage-Geräte, um einerseits eine ständige Zustands- und Verschleißüberwachung zu erhalten und andererseits im Falle von Störungen genaue Fehleranalysen durchführen zu können. Je nach Anforderung werden digitale und analoge Signale erfasst und autark im Message-Gerät archiviert. Der partitionierbare Speicher erlaubt dabei die Unterscheidung von Störungsdaten mit Pre- und Posttrigger sowie Langzeitdaten zur Zustandsüberwachung. Die Krandaten werden über einen UMTS-Zugang, über WLAN oder USB-Stick ausgelesen und mit ProfiSignal ausgewertet.

Anwendungshighlights

  • Zeitsynchrone Erfassung von schnellen analogen und digitalen Signalen
  • Condition Monitoring und Störungsanalyse unabhängig in einem Gerät
  • Kein PC vor Ort notwendig, einfaches Auslesen der Daten per USB-Stick
  • Datenübertragung per WLAN, UMTS-Router oder Netzwerk möglich
  • Verständliche schnelle Auswertung der Daten mit der Logikanalyse und Trend

Praxisbeispiel

In einem Hafen werden die Containerkrane mit ProfiMessage-Geräten ausgestattet, um mit Hilfe der gewonnenen Daten die Verfügbarkeit der Krane zu erhöhen und die erforderlichen Wartungsintervalle planbarer zu gestalten. Messwerte, die erfasst werden, sind beispielsweise Stromaufnahme und Temperaturen von Motoren, Schwingungen und Verfahrwege. Die Softwarekanäle im Gerät erlauben Funktionen wie z. B. der Betriebsstundenzähler, die Online-Analyse von Messwerten sowie deren statistische Aufbereitung. Über integrierte Grenzwert- und Logikkanäle lassen sich zudem bei Überschreitungen Alarme und Meldungen absetzen. Durch die aufbereiteten Daten lassen sich Wartungsintervalle optimieren und planen. Teure Folgeschäden werden durch frühzeitige Fehler- und Verschleißerkennung vermieden.

Typische Anwendungsgebiete

  • Störungsanalyse an industriellen Hallenkränen
  • Verschleißüberwachung von Krananlagen
  • Entwicklung von Kranwartungsplänen durch Datenanalyse
  • Überwachung von System-Symmetrien
  • Verfahrwege- und Eingriffsbereiche der Krane überwachen
  • Fehlerdetektion an Steuerungs- und Leistungskomponenten
  • Wartungsplanung von Containerkrananlagen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@delphin.de