OPC UA für Datenlogger und Messtechnik-Software

Zuverlässige, Hersteller- und Plattformunabhängiger Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene

OPC UA: Der Schnittstellen-Booster

Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.

Hersteller- und Plattformunabhängiger Datenaustausch mit OPC UA

OPC UA ist unabhängig von Herstellern oder Systemlieferanten und die Kommunikation ist unabhängig von der Programmiersprache, in der die jeweilige Software programmiert wurde. Es ist ein offener Standard ohne irgendeine Abhängigkeit oder Bindung zu proprietären Technologien oder einzelnen Herstellern. Der VDMA hebt hervor, dass OPC UA kein weiterer Kommunikationsstandard für die Echtzeitkommunikation in der Automation ist, sondern einen zusätzlichen Kommunikationskanal zwischen bislang getrennten Kommunikationsinseln schafft. Wo unterschiedliche Feldbusse bisher nur über Gateways kommunizieren konnten, die mehr oder weniger aufwendig zu konfigurieren sind, ermöglicht OPC UA den offenen Austausch auf Feldebene und ist durch die serviceorientierte Architektur für die Anforderungen der Industrie 4.0 gerüstet.

Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.

Typische Anwendungen mit Datenaustausch über OPC UA

Durch die Verfügbarkeit des offenen OPC UA-Standards profitieren Anwendungen bei der Kommunikation zwischen Maschinen (M2M), innerhalb eines Standorts und über den Standort hinaus. Der offene Standard vereinfacht die Vernetzung auch in der Prozessautomatisierung und den Datenaustausch beispielsweise zur Anlagenüberwachung und Störungsanalyse. Typische Anwendungen sind Condition Monitoring oder Predictive Maintenance. Sensordaten können erfasst, zum Leitsystem oder in die Cloud übertragen und analysiert werden. Das OPC UA-Interface eignet sich somit auch zum Datenaustausch mit SPS-Steuerungen oder zur Verbindung mit PLT-Systemen.

Durchgängige OPC UA-Kompatibilität bei Delphin

Bei Delphin ist die komplette OPC UA-Durchgängigkeit, sowohl bei den Datenloggern, als auch bei der Messtechniksoftware gegeben und jede nur denkbare Architektur lässt sich problemlos realisieren. Dies ist eine wichtige Grundlage für das Gelingen der Digitalen Transformation, bzw. der IT-OT-Integration zum Beispiel im Maschinenbau.

Die zentrale Messdatenmanagementsoftware Delphin Data Center verfügt sowohl über eine OPC UA Client- und Server-Schnittstelle zur hochperformanten Übertragung von Live-Messdaten, als auch über eine OPC UA HA Server-Schnittstelle, mit der historische Messdaten komfortabel übertragen werden können.

Sowohl für Live-Messdaten, als auch für historische Messdaten ermöglicht eine spezielle von Delphin entwickelte binäre Messdatenbank außergewöhnlich hohe Datenübertragungsraten von bis zu 500.000 Datenpunkten pro Sekunde. So können selbst Rohdaten aus Schwingungsmessungen komfortabel über OPC UA übertragen werden.

Die ganz auf Performance ausgelegte Messdatenbank ermöglicht außerdem Anwendungen mit bis zu 20.000 OPC UA-Nodes. Um diese große Anzahl an Kanälen komfortabel nutzen zu können, verfügt das DDC zudem über eine intuitiv bedienbare Browse-Funktion.

Auch die Datenlogger der Expert-, Loggito- und Message-Serie können direkt über OPC UA kommunizieren. Sie sind sowohl als OPC UA Client, als auch als OPC UA Server und als OPC UA HA-Server konfigurierbar.

Dank einer besonders großen Schnittstellenvielfalt sind die Datenlogger und die Messtechnik-Software von Delphin generell sowohl für die Kommunikation auf Feldebene, als auch in alle anderen Unternehmensebenen und in die Cloud bestens gerüstet.

Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.

Hard- und Software für Ihre mess- und prüftechnische Lösung

Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Loggito
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal Go
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Expert Logger
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal Basic
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiMessage D
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal Klicks
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Expert Vibro
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal 20 Go
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Expert Transient
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal 20 Basic
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiMessage
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Delphin Data Center
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Expert Key
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
LoggitoLab
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
LogMessage 5000
Loggito

Das smarte Messsystem für die lückenlose Datenerfassung

Mit der Loggito-Serie von Delphin setzen Sie auf eine flexible skalier- und erweiterbare Lösung für die lückenlose Datenerfassung und Überwachung verteilter Messstellen.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal Go

Messwerterfassung und Analyse

Mit ProfiSignal Go stellen Sie Onlinedaten der Message- und Expert-Hardware in Diagrammform dar. Zahlreiche Analysefunktionen, wie Zoom, Cursor, verschiebbare Achsen, Merker, ASCII-Export und Rechenkanäle, ermöglichen die schnelle Messwertdarstellung und Nachbearbeitung.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Expert Logger

Autarker Datenlogger mit intuitiver Bedienung

Das FPGA basierte Expert Logger-Gerät ist besonders leistungsfähig und ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 46 analogen Eingangskanälen, sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Abtastraten. Messwerte können präzise erfasst, autark gespeichert und automatisch per USB, LAN oder WLAN ins Internet oder zum PC übertragen und ausgewertet werden.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal Basic

Bedienen und Beobachten

ProfiSignal Basic kombiniert die Funktionen von ProfiSignal Go mit Bedien- und Beobachtungselementen von Prozessvisualisierungen, z. B. Digital- und Analoganzeigen, Schaltern, Tastern und Signalleuchten. Mit Basic erstellen Sie einfache Visualisierungsschaubilder bis bin zu komplexen Visualisierungssystemen.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiMessage D

Automatisierung, Messwerterfassung und Monitoring

Mit dem ProfiMessage D-Gerät können Sie eine optionale PROFINET-Schnittstelle nutzen und über den OPC UA Server oder Client mit Fremdsystemen kommunizieren. Über das Display ist es möglich, wichtige Konfigurationsdaten und Messwerte direkt abzulesen.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal Klicks

Automatisieren und Steuern

ProfiSignal Klicks ergänzt ProfiSignal Basic um Funktionen zur Prozessautomatisierung. Strukturschaubilder zur Abbildung des Prozesses sowie eine Scriptsprache (komplett mit der Maus bedienbar) ermöglichen auch dem Nichtinformatiker die Erstellung von komplexen Prüfstands- und Automatisierungsapplikationen mit automatischer Reportgenerierung.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Expert Vibro

Schwingungsmessgerät mit modernster Prozesstechnologie

Mit dem Expert Vibro steht Ihnen ein Schwingungsmessgerät zur Erfassung von transienten Signalen und Schwingungen zur Verfügung. Modernste Prozessortechnologie auf Basis leistungsfähiger FPGA-Prozessoren ermöglicht auf kleinstem Raum 4, 8, 12 oder 16 synchrone Messkanäle mit hohen Abtastraten.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal 20 Go

Schnelle Projektierung und Analyse von Messdaten

Mit ProfiSignal 20 Go können Sie Ihre Messdaten in nur wenigen Schritten, sowohl online als auch offline, in verschiedenen Diagrammtypen visualisieren, überwachen, analysieren, als Messdatei archivieren oder direkt im passenden Dateiformat exportieren.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Expert Transient

Datenrekorder für synchrone Datenerfassung

Expert Transient ist ein intelligenter Transientenrekorder zur synchronen Erfassung transienter und periodischer Vorgänge. Die Messwerte können getriggert oder über lange Zeiträume permanent aufgezeichnet werden. Der Transientenrekorder ist durch die integrierte FPGA-Technologie sehr leistungsstark.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiSignal 20 Basic

Visualisierung und Bedienung

Mit ProfiSignal 20 Basic können Sie anhand einer großen Palette von Bedien- und Beobachtungselementen individuelle Schaubilder erstellen. Sowohl kontinuierliche Prozesse (z. B. Betriebsdatenerfassung) als auch diskontinuierliche Messaufgaben (z. B. Versuchsmessungen) können ohne jeglichen Programmieraufwand visualisiert, bedient und überwacht werden. Die Erstellung der Bedien- und Beobachtungsschaubilder können Sie hierbei durch Zusammenstellen und Konfigurieren der vorgefertigten Elemente realisieren.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
ProfiMessage

Modulare Mess-, Steuer- und Überwachungsgeräte

Die ProfiMessage-Geräte sind ein modulares, erweiterbares und leicht bedienbares System zur Messdatenerfassung, Überwachung und Automatisierung von Maschinen, Anlagen oder Prüfständen.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Delphin Data Center

Zentrales Messdatenmanagement

Das Delphin Data Center ist die Lösung, die zur weltweiten messtechnischen Vernetzung und Steuerung von Anlagen, Maschinen und Prüfständen dient.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
Expert Key

PC-gestützte Messwerterfassung und Prüftechnik

Die Expert Key-Geräte sind speziell für den Einsatz in der PC-gestützten Messwerterfassung und Prüftechnik entwickelt worden. Dabei können u. a. verschiedene Sensortypen angeschlossen werden.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
LoggitoLab

Datenlogger und Messdatenerfassung für Labor und Test

LoggitoLab bietet Präzisionsmesstechnik sowohl für die besonders effiziente Arbeit im Labor als auch für spontane und häufig wechselnde Messaufgaben an Maschinen und Anlagen.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.
LogMessage 5000

Galvanische Trennung auf höchstem Niveau

Die LogMessage 5000-Geräte sind speziell für den Einsatz als universelle Datenlogger entwickelt worden. Die Eingänge sind für besonders hohe Spannungen zwischen den einzelnen Kanälen ausgelegt.

Zum Produkt
Der offene Standard OPC UA (Unified Architecture) macht die industrielle Kommunikation einfacher. Er ermöglicht den sicheren, zuverlässigen, Hersteller- und Plattformunabhängigen Datenaustausch von der Sensor- und Feldebene bis hinauf zum Leitsystem und zum Austausch in die Cloud. Davon profitiert auch die Messdatenerfassung.