Maschinenschwingungen messen

Visualisierung und Analyse

An Anlagen, Maschinen und Prüfständen sorgen unzulässig hohe Schwingungen für eine unwirtschaftliche Fahrweise oder führen zu Abschaltungen. Mit den Expert Vibro-Geräten können unterschiedlichste Schwingungsaufnehmer ungefiltert in einem Frequenzspektrum von 0 bis 20.000 Hz verarbeitet werden. Mit Hilfe des Spektrums können Erregerfrequenzen ermittelt werden. Erst wenn diese bekannt sind, können Maßnahmen für eine Verbesserung durchgeführt werden. Das Expert Vibro-Gerät kann das Niveau der schädigenden Frequenzen permanent erfassen und überwachen. Expert Vibro-Geräte arbeiten aufgrund des integrierten Datenlogger-Speichers völlig autark. Die Visualisierung erfolgt mit der Software ProfiSignal. Die Messwerte können als Kaskaden-, FFT- oder Trend-Diagramm dargestellt werden.

Anwendungshighlights

  • Anschlussmöglichkeiten für beliebige Schwingungssensoren (mV, mA, IEPE)
  • FFT-Analyse im Gerät  und Frequenzband-Überwachung
  • Überwachung von Schwingungspegeln und intelligenter Datenlogger-Speicher im Gerät
  • Visualisierung und Analyse mittels Zeitsignal-, Trend-, FFT-Kaskaden-, Orbit-Diagramm
  • Prozess- und Schwingungsmessgrößen zusammen erfassen

Praxisbeispiel: Schwingungsüberwachung an Turbinen

Zur Vermeidung von kostspieligen Schadensfällen und zur Ursachendiagnose von Abschaltungen wurde an Gasturbinen eines namhaften Herstellers das Schwingungsüberwachungssystem installiert. Schwingungen werden dezentral an den Gasturbinen erfasst, gespeichert und über das Internet automatisch ins Stammwerk übertragen. Dort erfolgt die lückenlose Auswertung durch die Fachleute. Im Störungsfall werden die Betreuer per E-Mail benachrichtigt. Die gemessenen und gespeicherten Kennwerte und FFT-Analysen werden verschlüsselt und regelmäßig über das Internet übertragen.

Typische Anwendungsgebiete

  • Schwingungsmessung an Maschinen und Anlagen
  • Turbinen- und Generatorüberwachung
  • Diagnose von Schwingungsursachen
  • Schwingungsmessung an Gas-, Wasserkraft- und Dampfturbinen
  • Messung von Schwingungen an Prüfständen
  • Beschleunigungsmessung und FFT-Analyse
  • Suche nach Schwingungserregern
  • Kontrolle der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Schwingungsdämpfung
  • Messung von Körperschallschwingungen

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@delphin.de