Messkoffer für die Störungsanalyse
In der Störungsanalyse ist oft Zeit = Geld. Flexibilität ist deshalb bei der Analyse von Störungen ein entscheidender Faktor. Delphin Technology bietet daher mit seinen Messkofferlösungen für nahezu jeden Einsatz in der Störungsanalyse die perfekte Messlösung. Messkoffer zur Störungsanalyse können nach Bedarf so konfiguriert werden, dass sie nicht nur zur Analyse, sondern auch zum Testen, Steuern und Regeln genutzt werden können. Durch die verbauten Delphin Messtechnik- und Datenlogger-Geräte ist ein PC-unabhängiger Einsatz an fast jeden Ort möglich. Moderne Protokoll- und Funkstandards wie WLAN, 4G oder OPC UA erleichtern den schnellen Einsatz in modernen Anlagen. Eine Übersicht über alle Lösungen zur mobilen Messdatenerfassung finden sich auf unserer Messkoffer Hauptseite.
Einfache und schnelle Anschlusstechnik für die Störungsanalyse
Der stetig zunehmende Automatisierungsgrad an modernen Anlagen und Maschinen erfordert im Falle eines auftretenden, sporadischen Fehlers eine detaillierte und hochauflösende Störungsanalyse. Für diese Aufgaben haben sich die Delphin Störungsanalyse-Messkoffer bewährt. In den Messkoffern sind für die Messdatenerfassung Delphin Geräte wie der Expert Logger oder das ProfiMessage D verbaut. Durch die Leistungsfähigkeit der verbauten Geräte wird vor Ort kein PC oder Laptop benötigt. Die Signale werden durch eine Kabeldurchführung im Kofferdeckel geführt und mittels Steckverbinder oder Klemmen an die analogen und digitalen Eingänge angeschlossen. Im Ringspeicher oder auch getriggert, mit Vor- und Nachgeschichte, werden die Störungen im Gerät unverlierbar gespeichert. Mittels Netzwerk, WLAN oder USB-Stick können diese dann ausgelesen und mit ProfiSignal 20 ausgewertet werden.
Zusätzlich können durch die DAQ Software Delphin Data Center alle erfassten Daten über Netzwerk gespeichert, synchronisiert und verwendet werden.
Funktionen der Messkoffer für Störungsanalyse
- Zuverlässige Messtechnik
- Robuste glasfaserverstärkte Kunststoffkoffer
- Einfache und schnelle Anschlusstechnik mit lösbaren Steckverbindern
- PC-unabhängige Arbeitsweise
- Integrierter Industrie-Datenspeicher
- Komplette galvanische Trennung sichert rückwirkungsfreie und zuverlässige Messung
- Integrierte Signalkonditionierung und Sensorspeisung
Praxisbeispiel in der Störanalyse mit Messkoffer
Ein Hersteller von Edelstahlrohren setzt einen mobilen Messkoffer, ausgestattet mit 15 universellen analogen Eingängen und 24 Digital-Eingängen, zur Fehleranalyse an den unterschiedlichen Anlagen und Gewerken ein. Gerade im rauhen Umfeld wird die Robustheit und der Staubschutz geschätzt, da der Koffer für den Zeitraum der Messung geschlossen werden kann. Durch die integrierte Sensorversorgung sowie den Einbau eines Sollwertgebers zur Simulation von Signalen wird quasi kein externes Zubehör mehr benötigt. Der Verdrahtungsaufwand vor Ort an der Anlage wird durch die hohe Flexibilität des Messkoffers und den lösbaren Steckverbindern deutlich reduziert. Vor allem für einen sporadischen Einsatz, so wie es in der Störungsanalyse oft die Regel ist, stellt dies für die Anwender einen deutlichen Vorteil dar.
Typische Anwendungsgebiete von Messkoffern in der Störungsanalyse
- Messkoffer zur Störungsanalyse an Heizungsanlagen
- Störungsanalyse an Kraftwerksanlagen
- Störungsanalyse an Steuerungsanlagen in der Raffinerie
- Fehleranalyse an Papiermaschinen
- Störungsanalyse an Frequenzumrichtern und Antrieben
- Fehlersuche bei Inbetriebnahmen
- Synchrone, dezentrale Störungsanalyse an Großanlagen
- Störungsanalyse für Industrie- und Containerkrane
Entdecken Sie alle Messkofferlösungen

Passende Messtechnik für Ihre Anwendung
LoggitoLab
Kompaktes Messdatenlabor

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?
Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0
Schreiben Sie uns eine E‑Mail an info@delphin.de