Messkoffer für die Schwingungsmessung

Mit der mobilen Lösung von Delphin können in der Schwingungsmesstechnik, sowohl die Analyse als auch die Behebung von Schwingungsproblemen durchgeführt werden.

Signale erfassen

Serviceabteilungen in Großbetrieben beschäftigen eigene Fachleute, die den schwingungstechnischen Service der Maschinen und Anlageparks durchführen.

Vom Delphin Messkoffer für mobile Schwingungsanalysen stehen verschiedene Varianten für fast alle am Markt gängigen Anschlusstechniken zur Verfügung. Typischerweise werden Lemosa, BNC, Tuchel oder individuelle Sensoranschlusstechniken eingesetzt. Es ist somit auch möglich, neben der Schwingungsanalyse weitere physikalische Messwerte und Messdaten zu erfassen.

Varianten des Schwingungs-Messkoffer

Voraussetzung für die Schwingungsanalyse sind aussagekräftige Messdaten die vor Ort an den Anlagen gewonnen werden müssen. Mit dem Messkoffer für Schwingungsmessung von Delphin können diese Signale unterschiedlichster Schwingungsaufnehmer erfasst werden. Durch die Flexibilität der Messkoffer und die extreme Genauigkeit wie auch Zuverlässigkeit wird die Grundlegende Voraussetzung für exzellente Schwingungsanalyse gegeben. Einfache Bedienbarkeit, schneller Aufbau und intelligentes Datenmanagement fördern im realen Einsatz hervorragende Schwingungsanalysen.

Anwendungshighlights

  • Kompakte Messkoffer zur Schingungsmessung für raue Umgebungsbedingungen
  • Anschlussmöglichkeiten für beliebige Schwingungssensoren
  • FFT-Analyse und Kennwertberechnung im Messkoffer für die Schwingungsmessung
  • Überwachung von Schwingungspegeln
  • Prozess- und Schwingungsmessgrößen in einem Messkoffer möglich
  • Intelligenter Datenlogger-Speicher im Gerät

Praxisbeispiel

Autarke- und Langzeiterfassung

Hersteller von Gasturbinen setzten mehrere Messkoffer zur Störungsanalyse ein. Dabei werden an den Anlagen vor Ort sowohl Schwingbeschleunigung als auch Schwingung gemessen. Mittels eines Umschaltsystems können die Eingänge zwischen den unterschiedlichen Betriebsarten umgeschaltet werden. Mit dem Schwingungsmesskoffer werden vor Ort an Anlagen autarke oder PC-gestützte Schwingungsmessung durchgeführt. Die Messkoffer sind auf raue Umgebungsbedingungen und häufigen Transport ausgelegt. Der interne Datenspeicher der Messkoffer ermöglicht die Messung auch autark und auf längere Dauer durchzuführen.

Typische Anwendungsgebiete der Messkoffer für die Schwingungsmessung

  • Mobile Schwingungsmessung an Gas-, Wasser-, Dampfturbinen
  • Mobile Störungsanalyse und Ursachenforschung bei Garantiefällen
  • Parallele Erfassung von Schwingungssignalen zu einem Leitsystem
  • Datenfernübertragung und mobile Schwingungsmessung
  • Kombinitenerfassung für Schwingungen und Prozessgrößen
  • Unterstützung der Inbetriebnahme
  • Robustes Schwingungsmesssystem für Abnahmemessungen

Passende Messtechnik für Ihre Anwendung

Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
ProfiMessage D
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Expert Vibro
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
LogMessage 5000
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Loggito
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
LoggitoLab
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Expert Logger
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Expert Key
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
ProfiMessage
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Expert Transient
ProfiMessage D

ProfiMessage D – Automatisierung, Messwerterfassung und Monitoring

Mit dem ProfiMessage D-Gerät können Sie ab sofort eine optionale PROFINET-Schnittstelle nutzen und über den OPC UA Server/Client mit Fremdsystemen kommunizieren. Über ein Display ist es möglich, wichtige Konfigurationsdaten und Messwerte abzulesen. Markenzeichen sind die universell einsetzbaren Sensoreingänge, eine hohe Datensicherheit und die vielfältigen Schnittstellen.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Expert Vibro

Expert Vibro – das Schwingungsmessgerät mit modernster Prozesstechnologie

Mit dem Expert Vibro steht Ihnen ein Schwingungsmessgerät zur Erfassung von transienten Signalen und Schwingungen / Vibrationen zur Verfügung. Modernste Prozessortechnologie auf Basis leistungsfähiger FPGA-Prozessoren ermöglicht auf kleinstem Raum 4, 8, 12 oder 16 synchrone Messkanäle mit hohen Abtastraten. 24 Bit-A/D-Wandler garantieren äußerste Genauigkeit. Die FFT-Berechnung erfolgt bereits im Gerät. Durch die Datenlogger und SPS Funktion kommt das Schwingungsmessgerät bereits nahezu überall auf der Welt zum Einsatz.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
LogMessage 5000

LogMessage 5000 – Galvanische Trennung auf höchstem Niveau

Die LogMessage 5000-Geräte sind speziell für den Einsatz als universelle Datenlogger entwickelt worden. Mit der ProfiSignal 20 Go-Software können Sie ohne Umwege sofort messen und analysieren.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Loggito

Loggito – kleinster Datenlogger für die dezentrale Messwerterfassung

Mit der Loggito-Serie von Delphin setzen Sie auf eine flexible skalier- und erweiterbare Lösung für die lückenlose Datenerfassung und Überwachung verteilter Messstellen. Die kompakten Geräte eignen sich für den preisgünstigen Aufbau dezentraler Messnetze in industriellen Umfeldern, für niedrigkanalige Messaufgaben in Laboren oder für die Prozessanalyse mit flexiblen Kanalzahlen. Durch ein innovatives Erweiterungs- und Vernetzungskonzept wächst unser Loggito-System problemlos mit Ihren Anforderungen mit.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
LoggitoLab

LoggitoLab – Datenlogger und Messdatenerfassung für Labor und Test

LoggitoLab bietet Präzisionsmesstechnik sowohl für die besonders effiziente Arbeit im Labor als auch für spontane und häufig wechselnde Messaufgaben an Maschinen und Anlagen.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Expert Logger

Expert Logger – Autarker Datenlogger mit intuitiver Bedienung

Das FPGA basierte Expert Logger-Gerät ist besonders leistungsfähig und ermöglicht die Verarbeitung von bis zu 46 analogen Eingangskanälen, sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Abtastraten. Messwerte können präzise erfasst, autark gespeichert und automatisch per USB, LAN, WLAN oder LTE ins Internet oder zum PC übertragen und ausgewertet werden.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Expert Key

Expert Key – PC-gestützten Messwerterfassung und Prüftechnik

Die Expert Key-Geräte sind speziell für den Einsatz in der PC-gestützten Messwerterfassung und Prüftechnik entwickelt worden. Mit der ProfiSignal 20 Go-Messsoftware können Sie ohne Umwege sofort starten und Messwerte erfassen.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
ProfiMessage

ProfiMessage – Modulare Mess-, Steuer- und Überwachungsgeräte

Die ProfiMessage-Geräte sind speziell für den Einsatz als modulare Mess-, Steuer- und Überwachungsgeräte entwickelt worden. Über ein Master-/Slave-Gerätekonzept und verschiedene I/O-Module wird ProfiMessage an die jeweilige Anwendung angepasst. Somit können vielkanalige Anwendungen problemlos realisiert werden.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,
Expert Transient

Expert Transient – Datenrekorder für synchrone Datenerfassung

Expert Transient ist ein intelligenter Transientenrekorder zur synchronen Erfassung transienter und periodischer Vorgänge. Die Messwerte können getriggert oder über lange Zeiträume permanent aufgezeichnet werden. Der Transientenrekorder ist durch die integrierte FPGA-Technologie sehr leistungsstark.

Zum Produkt
Schwingungsanalyse sowie weitere physikalische Messwerte und Messdaten können erfasst werden,

Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Produktberatung?

Rufen Sie uns an unter
+49 (0) 2204 97685-0

Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@delphin.de