Technische Daten – LogMessage 5000
Alle Daten im Überblick
Analog-Eingänge | |
Anzahl | 16 |
Sensoren | Thermoelemente, Pt100(0), mV, mA |
Summenabtastrate | 60 Hz |
Spannungs- und Strommessbereiche | 156 mV .. 10 V, ± 156 mV .. ± 10 V / 0 .. 20 mA, 4 .. 20 mA, ± 20 mA |
Potentialtrennung zu System | 400 VDC |
Potentialtrennung Kanäle gegeneinander | 650 V |
Auflösung/Art ADC | 24 Bit Sigma-Delta |
Messgenauigkeit | V / mA: 0,01 % vom Messbereichsendwert Thermoelemente: 0,1 % EW nach Kompensation |
Messgenauigkeit Pt 100 (4-Leiter-Anschluss) | Messbereich -260°C bis 147 °C: 0,10 °C Messbereich -260°C bis 596 °C: 0,20 °C Messbereich -260°C bis 849 °C: 0,43 °C |
Messgenauigkeit Pt 1000 (4-Leiter-Anschluss) | Messbereich -260°C bis 64 °C: 0,10 °C Messbereich -260°C bis 408 °C: 0,15 °C Messbereich -260°C bis 849 °C: 0,35°C |
Datenspeicher | |
Intern | 0,5 .. 15,5 GB (ca. 30 Millionen Messwerte pro GB) |
Schnittstellen | |
Mechanische Ausführung COM 1 / COM 2 | RS485, 9-polige Sub-D-Buchse, IEC 61158-2 |
Mechanische Ausführung COM 3 / COM 4 | RS232, 9-polige Sub-D-Buchse (COM 3), 9-poliger-Sub-D-Stecker (COM 4) |
Protokolle COM 1 .. COM 4 | Modbus RTU Master / Slave, kundenspezifische Protokolle, ASCII, SCPI |
TCP/IP | RJ45 (8-polige STP-Buchse), 100Base-TX; Protokolle: TCP/IP, HTTP, SMTP, NTP, Modbus TCP und OPC UA Client / Server |
USB | USB 1.1 zum Auslesen des Datenspeichers |
CAN | 9-polige Sub-D-Buchse, Protokolle: CAN RAW; Baudraten: 50 k .. 1 MBaud |
Allgemeine technische Daten | |
Abmessungen / Gewicht | B 200 x H 73 x T 120 mm / 1 kg |
Befestigung | Tragschiene DIN EN 60715 oder Schraubbefestigung |
Signalanschlüsse | Lösbare Schraubklemmen, 33 Klemmen in 2 Reihen, Aderschutz, Anschlussleitungen max. 2,5 mm² |
Temperaturbereich | -20 .. 50 °C |
Luftfeuchte | max. 90 % rH, nicht kondensierend |
Versorgungsspannung | 12 .. 36 VDC / 12 .. 28 VAC eff. / ± 10% |
Leistungsaufnahme | < 10 Watt |
Stand: 21.09.2023